Ein Pfad der Sinne – Kunst und Natur bei Wüstemeyer

Ein Farbenmeer an Blüten erwartete die Besucher bei herrlichstem Pfingstwetter in der Gärtnerei Wüstemeyer.

Einen Pfad der Sinne, so präsentierte sich der Rundgang. Es blühte, duftete und zwischendurch wurden die Gäste durch ausgefallene Kunst- und Handwerkstände überrascht.

Kunst und Natur Wuestemeyer Schermbeck (17)
Kunst und Natur Wuestemeyer Schermbeck

Hinter jeder Ecke gab es etwas zu staunen. Beeindruckend auch die eingebundene Kunst in der Natur. Elfenhaftes flatterte zwischen den Bäumen, naturbelassene Materialien waren im Einklang mit Baum und Erde.

Eine besondere Augenweide waren aber die unterschiedlichsten Gehölze und Sträucher.

Bereits zum 13. Mal präsentiert sich die Ausstellung in Bricht “Kunst in der Natur” und setzte auch in diesem Jahr die zahlreichen Besucher wieder in Erstaunen.

Besonders die Liebhaber von Heidekrautgewächsen konnten weit mehr als verschiedene Pflanzen dieser Art in der Anlage wachsen sehen.Kunst und Natur Wuestemeyer Schermbeck (21)

Damit aber nicht genug, denn besonders stolz ist Seniorchef Werner Wüstemeyer auf seine Rhododendren-Vielfalt, die er seit 1970 mit den unterschiedlichsten Arten und Kreuzungen in seinem Garten vereinigte. Ob von Reisen, oder von Berufskollegen, Jahr für Jahr kamen neue Pflanzen hinzu. Ob bodendeckende Sträucher, Wildarten aus dem ostasiatischen Raum, Farben von lila, weiß und rosa, die Vielfältigkeit war enorm und allemal eine Reise wert.


[nggallery id=47]