17 Kinder wurden von der KiTa St. Kilian verabschiedet
Schermbeck Mit einem Gottesdienst in der Ludgeruskirche begann für 17 Jungen und Mädchen am Mittwochnachmittag der Abschied von der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Kilian.
Der von Pastor Klaus Honermann geleitete Gottesdienst befasste sich mit dem Thema „Jedes Kind birgt ein Geheimnis in sich“ und wurde auch von den Kindern und ihren Erzieherinnen mitgestaltet. Die Kinder verlasen Fürbitten und durften Wünsche für ihre schulische Zukunft äußern. Nette Lehrer und lange Pausen standen ebenso auf der Wunschliste wie gute Noten und Sportunterricht in einer Turnhalle. Für die musikalische Untermalung sorgte der Kirchenmusiker Josef Breuer, der mit den Kindern die Lieder schon vorher einstudiert hatte.

Auf dem Gelände der KiTa in der Johann-von-der-Recke-Straße fand der gesellige Teil der Verabschiedung statt. Während es die Kinder zu den Spielgeräten zog, unterhielten sich die Eltern über viele Ereignisse während des Aufenthaltes ihrer Kinder in der KiTa.
In ihren Gruppenräumen erhielten die Kinder der Gruppen „Johnny Mauser“, „Dicker Waldemar“ und „Franz von Hahn“ einen dicken Ordner voller textlicher und fotografischer Erinnerungen an ihre Kindergartenzeit. Zum Abschied sangen die Kinder gemeinsam das Lied „Ade du schöne Kindergartenzeit“.
14 Kinder werden nach den Sommerferien als i-Dötze die Maximilian-Kolbe-Schule besuchen, drei Kinder wechseln zur Gemeinschaftsgrundschule. H.Scheffler