Schermbecker SPD-Ortsverein lud zum Ostereieressen ein
Schermbeck Zum traditionellen Ostereiessen lud der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Jörg Juppien die Parteimitglieder in die Awo-Begegnungsstätte ein. Im Rahmen des geselligen Beisammenseins sollten vier Jubilare geehrt werden: Dieter Albedyhl für 25-jährige Mitgliedschaft, Fritz Hansen und Volker Berndt für 45 Jahre Zugehörigkeit zum Ortsverein. Sie erhalten zu einem späteren Zeitpunkt ihre Urkunde.
Da nur Carsten Henning zur Ehrung erschien, konzentriertren sich die Glückwünsche auf ihn für 50-jährige Treue zur Partei. Jörg Juppien und Ralph Brodel überreichten eine Urkunde, eine Ehrennadel und ein Geschenk.
Der heute 72-jährige Carsten Henning war schon in seinem früheren Wohnort Oberhausen politisch aktiv. 1964 wurde er Juso-Mitglied. Vier Jahre lang war er Vorsitzender der Jusos und dadurch zugleich Mitglied im SPD-Unterbezirk Oberhausen.
Nach seinem Umzug nach Schermbeck im Jahre 1978 trat Carsten Henning sofort dem Schermbecker SPD-Ortsverein bei. Er hat das Auf und Ab des Ortsvereins miterlebt und insgesamt zehn Vorsitzende: Siegfried Sohn (1977-1983, Helmut Nappenfeld (1983-1985), Wolfgang Artmann (1985-1991), Holger Dettmann (kommissarisch 1991), Jürgen Trick (1991-1999), Dieter Overhageböck (1999), Horst Ufermann (1999-2002), Thomas Pieniak (2002-2006), Michael Fastring (2007-2008) und Jörg Juppien (seit 2009).
Carsten Henning war mehrfach Beisitzer im Vorstand des Ortsvereins. Sein besonderes Interesse galt Fragen der Planung, des Schulwesens und der Verkehrsberuhigung der Mittelstraße. Im Vorfeld der 25-Jahrfeier der Gesamtschule weist Carsten Henning stolz darauf hin, dass er sich gemeinsam mit weiteren Befürwortern vor einem Vierteljahrhundert sehr darum bemüht hat, in Schermbeck eine Gesamtschule zu bekommen. H.Sch.