Anzeigespot_img
13.5 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartUmweltDrei Welpen aus dem Schermbecker Rudel genetisch identifiziert

Drei Welpen aus dem Schermbecker Rudel genetisch identifiziert

Veröffentlicht am

Wolfsgebiet Schermbeck: Erstmalig nach einem Wolfsriss östlich der A31 konnte ein dritter Welpen des territorialen Wolfspaares aus dem Geburtsjahr 2021 nachgewiesen werden.

Territoriale Wölfin Gloria (GW954f)und der territoriale Rüde GW1587m waren gemeinsam aktiv

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt weitere Wolfsnachweise in Hünxe (Kreis Wesel) und in Bottrop. Nachgewiesen wurde beim Riss von zwei Schafen in Hünxe am 30. Januar 2022 anhand der genetischen Analyse, dass die territoriale Wölfin GW954f und der territoriale Rüde GW1587m gemeinsam an dem Vorfall beteiligt waren und die Schafe getötet und befressen haben. Die betreffende Weide liegt in Hünxe-Buchholtwelmen westlich der Autobahn A3.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Eine individuelle Zuordnung jedoch konnte beim Riss von Wölfen eines Rotwild- Schmaltier am 10. Februar 2022 in Bottrop-Kirchhellen nicht nachgewiesen werden. Der Grund: Die Zuordnung sei laut Mitteilung vom LANUV deshalb nicht möglich, da sich die Speichelreste von mehreren Individuen aus dem Schermbecker Rudel vermischt hatten.

Wolfsriss-östlich-A-31-Kirchhellen
Wolfsriss östlich A 31 in Kirchhellen. ©Bürgerforum Gahlen (archiv)

Riss östlich der Autobahn A31

Bei einem weiteren Wolfsriss am 12. Februar 2022 wurde in Bottrop ebenfalls ein Schaf vom Wolf getötet. Die betreffende Weide liegt östlich der Autobahn A31. Genetische Proben haben hierbei erstmals einen dritten Welpen des territorialen Wolfspaares aus dem Geburtsjahr 2021 nachgewiesen.

Männliches Jungtier mit der Kennung GW2551m

Hierbei handelte es sich um ein männliches Jungtier mit der Kennung GW2551m. Bereits am 27. Juni 2021 waren der weibliche Welpe GW2307f und am 14. Dezember 2021 der männliche Welpe GW2428m erfasst worden.

Wolfsabweisende Zäune dringend empfohlen

Eine wolfsabweisende Zäunung minimiert nachweislich das Risiko eines Wolfsübergriffs. Den Tierhalterinnen und Tierhaltern im Wolfsgebiet Schermbeck und in der umgebenden Pufferzone wird dringend empfohlen, ihre Tiere mit geeigneten Zäunen wolfsabweisend zu sichern. Gemäß den Vorgaben der Förderrichtlinien Wolf ist in den Wolfsgebieten ist der Nachweis eines wolfsabweisenden Grundschutzes eine Voraussetzung für die Entschädigung bei Übergriffen auf Schafe, Ziegen und Gehegewild.

Fragen zum Herdenschutz – Servicehotline

Weidetierhalterinnen und -halter aus NRW können Fragen zum Herdenschutz an eine zentrale Servicehotline Herdenschutz bei der Landwirtschaftskammer NRW richten. Damit wird die Kontaktaufnahme zu den Expertinnen und Experten der Kammer vereinfacht. Besorgte und betroffene Tierhalterinnen und Tierhalter sind eingeladen, sich über die Hotline telefonisch über Herdenschutzmaßnahmen, aktuelle Fördermöglichkeiten und das Antragsverfahren zu informieren. Bei Bedarf können nach telefonischem Erstkontakt Vor-Ort-Beratungstermine vereinbart werden.

Die Durchwahl der Servicehotline Herdenschutz ist 0 29 45 / 98 98 98.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!