Anzeigespot_img
5 C
Schermbeck
Freitag, Dezember 8, 2023
spot_img
StartTop NachrichtenDer Mai in Gahlen kann kommen - Heimatverein sorgt für die richtige...

Der Mai in Gahlen kann kommen – Heimatverein sorgt für die richtige Stimmung

Veröffentlicht am

Start in den Wonnemonat Mai mit dem Heimatverein Gahlen am Mühlenteich

Beim offenen Maikranzbinden stimmten sich die Mitglieder des Heimatvereins Gahlen am 29. April ab 16:00 Uhr gemeinsam mit zahlreichen helfenden Händen aus der Bevölkerung auf den Wonnemonat ein. Bereits am frühen Morgen waren rund um den Parkplatz am Törkentreck die ersten Helfer im Einsatz.

Maikranz Heimatverein Gahlen 2023
Mit vereinter Manneskraft konnte der große Kranz aufgestellt werden. Foto: Ralf Meier

Geselliges Beisammensein und sportliches Unterhaltungsprogramm

Zum Kranzbinden braucht man natürlich nicht nur Menschen, die beim Binden und Schmücken helfen, sondern jede Menge Zweige. Dafür war bereits einige Tage zuvor eine Tanne in der Gartroper Försterei abgeholt worden. Da beim Maikranzbinden das gesellige Beisammensein im Vordergrund steht, durften natürlich auch Speis und Trank nicht zu kurz kommen. Der Heimatverein hatte für beides gesorgt. Auf dem Grill brutzelten rund 300 Bratwürstchen. Dazu gab es frischgezapftes Lippebräu von der vereinseigenen Braugruppe sowie ein sportliches Unterhaltungsprogramm von Martin Vennemann und dem Einrad-Team aus Damm.

Männergesangsverein Maikranz aufstellen Gahlen
Foto: Ralf Meier

Gohlen, minne Heimat Bei so viel Einsatz hatte sogar das Wetter ein Einsehen. Nach einem eher trüben Start in den Tag blinzelte hin und wieder sogar ein vereinzelter Sonnenstrahl durch die Wolkendecke, während der Kranz langsam Gestalt annahm.

Maikranz Heimatverein Gahlen 2023
Heimatgedichte gab der Vorsitzende des Heimatvereins Gahlen nach getaner Arbeit zum Besten. Foto: Ralf Meier

Musikalischer Reigen mit dem Männergesangverein

Kurz nach 18:00 Uhr war es schließlich so weit. Nach den Heimatgedichten „Maibomspruch“ und „Maidag un de Kreihenschitt“, die der Vorsitzende des Heimatvereins Jürgen Höchst traditionell in Mundart vorgetragen hatte, wurde der fertige Kranz vor der Dorfmühle aufgezogen. Zum Abschluss gab es gemeinsam mit dem Männergesangsverein einen musikalischen Reigen mit stimmungsvollen Liedern wie „Der Mai ist gekommen“ und „Gohlen, minne Heimat“.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Stehende Ovationen bei Adventskonzert in der St. Georgskirche

Am 3. Dezember 2023, den 1. Advent, trat zum ersten Mal das Ensemble „The Silent Sounds of Christmas“ in der St. Georgskirche in Schermbeck...

Schermbeck – Polizei sucht zweite Zeugin

Die Polizei sucht eine weitere Zeugin, um eine Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes an der Pöttekamp aufzuklären. Am 23.11.2023 hat dort ein Mann um...

Nikolausfeier beim SVS Schermbeck

Ein festliches Ereignis erwartet die Jugendspieler des SV Schermbeck 2020 e.V. am 08. Dezember. Der neue Jugendvorstand startet seine Amtszeit mit dem Besuch des...

#152 News der Woche: Neue Flüchtlingsunterkunft an der Maassenstraße, Turmglühen und Vorverkauf für Gahlen 2024

Willkommen zur 152. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die neue Unterkunft für Flüchtlinge in der ehemaligen...