Anzeigespot_img
24 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartTop NachrichtenDer Mai in Gahlen kann kommen - Heimatverein sorgt für die richtige...

Der Mai in Gahlen kann kommen – Heimatverein sorgt für die richtige Stimmung

Veröffentlicht am

Start in den Wonnemonat Mai mit dem Heimatverein Gahlen am Mühlenteich

Beim offenen Maikranzbinden stimmten sich die Mitglieder des Heimatvereins Gahlen am 29. April ab 16:00 Uhr gemeinsam mit zahlreichen helfenden Händen aus der Bevölkerung auf den Wonnemonat ein. Bereits am frühen Morgen waren rund um den Parkplatz am Törkentreck die ersten Helfer im Einsatz.

Maikranz Heimatverein Gahlen 2023
Mit vereinter Manneskraft konnte der große Kranz aufgestellt werden. Foto: Ralf Meier

Geselliges Beisammensein und sportliches Unterhaltungsprogramm

Zum Kranzbinden braucht man natürlich nicht nur Menschen, die beim Binden und Schmücken helfen, sondern jede Menge Zweige. Dafür war bereits einige Tage zuvor eine Tanne in der Gartroper Försterei abgeholt worden. Da beim Maikranzbinden das gesellige Beisammensein im Vordergrund steht, durften natürlich auch Speis und Trank nicht zu kurz kommen. Der Heimatverein hatte für beides gesorgt. Auf dem Grill brutzelten rund 300 Bratwürstchen. Dazu gab es frischgezapftes Lippebräu von der vereinseigenen Braugruppe sowie ein sportliches Unterhaltungsprogramm von Martin Vennemann und dem Einrad-Team aus Damm.

Männergesangsverein Maikranz aufstellen Gahlen
Foto: Ralf Meier

Gohlen, minne Heimat Bei so viel Einsatz hatte sogar das Wetter ein Einsehen. Nach einem eher trüben Start in den Tag blinzelte hin und wieder sogar ein vereinzelter Sonnenstrahl durch die Wolkendecke, während der Kranz langsam Gestalt annahm.

Maikranz Heimatverein Gahlen 2023
Heimatgedichte gab der Vorsitzende des Heimatvereins Gahlen nach getaner Arbeit zum Besten. Foto: Ralf Meier

Musikalischer Reigen mit dem Männergesangverein

Kurz nach 18:00 Uhr war es schließlich so weit. Nach den Heimatgedichten „Maibomspruch“ und „Maidag un de Kreihenschitt“, die der Vorsitzende des Heimatvereins Jürgen Höchst traditionell in Mundart vorgetragen hatte, wurde der fertige Kranz vor der Dorfmühle aufgezogen. Zum Abschluss gab es gemeinsam mit dem Männergesangsverein einen musikalischen Reigen mit stimmungsvollen Liedern wie „Der Mai ist gekommen“ und „Gohlen, minne Heimat“.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!