Anzeigespot_img
24.7 C
Schermbeck
Mittwoch, September 27, 2023
spot_img
StartPolitikCDUDank „Heimat-Scheck“ vom Land NRW Freies WLAN an Turmstation Bricht

Dank „Heimat-Scheck“ vom Land NRW Freies WLAN an Turmstation Bricht

Veröffentlicht am

Zur beginnenden Ausflugszeit kann die Turmstation in Schermbeck-Bricht mit einem ganz besonderen Highlight punkten.

Dank einer Landesförderung aus dem Heimatförderprogramm in Form eines sogenannten „Heimat-Schecks“ über 2.000 €, konnte rund um das bei Radlern und Wanderern beliebte Ausflugsziel, Turmstation Bricht, am „Alter Postweg“ freies WLAN eingerichtet werden. Immer wieder war im Vorfeld der schlechte Netzempfang beklagt worden. Das ist vorbei. Am 28. April wurde das Projekt offiziell vorgestellt.

Charlotte-Quik-CDU-an-der-Turmstation-in-Schermbeck-Brich

Eine touristische Bereicherung für Schermbeck

Schon jetzt wird der Rastplatz am Turm mit E-Bike Ladestation, Insekten-/Bienenhotel und einer Schermbecker Hörstation gern für eine Verschnaufpause genutzt. 1910 begann hier die Stromversorgung in Schermbeck durch die RWE. 2014 übernahm Martin Splitt das historische Gebäude und machte ein attraktives Touristenziel daraus.

Tolles Angebot

Er freute sich: „Früher haben die alten Transformationstürme Strom ins Dorf gebracht – nun bringen sie die Digitalisierung ins Dorf!“ Ein Gedanke, den Charlotte Quik, MdL, die die Fördermaßnahme unterstützend begleitet und sich jetzt das Ergebnis angeschaut hat, gern aufnahm: „Das ist ein tolles Angebot und eine touristische Bereicherung für Schermbeck. Früher hat der Turm den Strom ins Dorf gebracht, heute die Digitalisierung. Mir gefällt dieser Gedanke von Martin Splitt gut, weil er langfristig und zukunftsorientiert ist.“

Dorstener Streetart-Künstlerin Stefanie Szukowski
Die Dorstener Streetart-Künstlerin Stefanie Szukowski (r.), Martin Splitt und Charlotte Quik MdL freuen sich, dass es nun am beliebten Ausflugsziel am „Alter Postweg“ freies WLAN gibt.

Kunst aus der Schachtel

Doch der Turm ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Radler, er steht auch für Kunst. Neben einer einmal im Jahr stattfindenden Kunstaktion gibt es hier einen Kunstomat. Dieser wird von der Dorstener Streetart-Künstlerin Stefanie Szukowski befüllt.

Gegen eine kleine Spende kann hier Kunst aus der Schachtel, bzw. aus dem Kunstomat gezogen werden, zum Beispiel ein schön bemaltes Steinchen oder Holzstück. Stefanie Szukowski, die bei der Präsentation am 28. April ebenfalls vor Ort war, hatte an gleicher Stelle bereits eine Ausstellung. Sie entwickelte auch das Verschönerungs-Programm für Stromkästen der Telekom in Hervest „Aus grau wird bunt“.

Die Turmstation in Bricht ist also bestens gerüstet für die warme Jahreszeit und hoffentlich viele Touristen von nah und fern, die hier ein wenig vom Hauch der Geschichte spüren können.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema...

Grünen-Fraktion Schermbeck reicht Antrag für Resolution zur Flüchtlingssituation ein

Bündnis 90/DIE Grünen fordern die Bundesregierung auf, dem ohnehin schwachen Asylkompromiss der EU bzgl. des Schutzes der Außengrenzen zuzustimmen, weitere Staaten zu sicheren Staaten...

Apothekenprotest: Schermbecker Apotheken bleiben am Mittwoch geöffnet

Am kommenden Mittwoch (27. September) werden viele Apotheken in ganz Deutschland ab 13 Uhr aus Protest gegen die Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ihre...