Anzeigespot_img
19.7 C
Schermbeck
Donnerstag, September 21, 2023
spot_img

Das Schützensilber der Könige

Veröffentlicht am

Da holen sie die Königsketten aus dem Tresor: Rolf Blankenagel (Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck) und Rainer Gardemann (Kilian-Schützengilde Schermbeck). Foto: Schützengilde

Von der einfachen Blechscheibe zum prunkvollen Orden. Das Schermbecker Heimatmuseum präsentiert das „Schützensilber“ der Kilian-Schützengilde.

Das Heimatmuseum Schermbeck lädt am 25. September zu einer Sonderausstellung ein: Das Schützensilber der Schermbecker Schützen. An diesem offenen Museumstag werden die historischen Königsketten der Kilian-Schützengilde ausgestellt und außerdem fachkundig erklärt.

Jeder Orden ein Unikat

Jedes Jahr widmete der amtierende Schützenkönig dem Schützenverein einen Orden. Das führte im Laufe der Jahre zu vier repräsentative Ketten. Die Volksbank Schermbeck verwahrt die Ketten das ganze Jahr über sicher im Tresor.

Dabei sind die Königsorden so unterschiedlich wie die Zeiten, in denen sie entstanden: anfangs aus Blech geschnitten und mit dem Stichel beschriftet, zeigen sie im Lauf der Jahrhunderte immer mehr den wachsenden Wohlstand und das Selbstbewusstsein des Bürgertums in der Stadt Schermbeck.
Man erkennt deutlich den Zeitgeist, die Moden, den Stolz auf den eigenen Beruf und die Begeisterung eines jeden Königspaares für das Schermbecker Schützenfest.
„Neben dem reinen Material ist es ja vor allem der ideelle Wert, der diese Königsketten so besonders macht. Umso mehr freuen wir uns, diese unseren Besuchern zeigen zu können“, betont Rolf Blankenagel, Vorsitzender des Schermbecker Heimatvereins. Danach kommt das Schützensilber „schnell wieder in den Tresor.“

Der offene Museumstag findet am Sonntag, 25. September von 10 bis 17 Uhr im Heimatmuseum Schermbeck, Steintorstr. 17, statt. Der Eintritt ist frei.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

#141 News der Woche: Eröffnung der Volksbank Erweiterung, 57.000 Euro für elf Vereine, 11. Lippebräutag mit Bierkrugstemmen

Willkommen zur 141. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die feierliche Zeremonie zur Eröffnung der Erweiterung des...

Caritatives-Soziokulturelles Zentrum – Einweihungsfeier „Altes Rathaus“

Am Samstag, 23. September, wird das „neue“ Alte Rathaus, Weseler Str. 2 eingeweiht. Der Caritasverband hat hier an diesem Standort ein neues „Caritatives-Soziokulturelles Zentrum“...

Schermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von einem spannenden und herausfordernden Geschäftsjahr 2022 Die Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft fand letzte Woche im Saal...

Land weitet Herdenschutz-Förderung aus

Das Land Nordrhein-Westfalen baut die Förderangebote für den Herdenschutz weiter aus. Für fast die Hälfte der Landesfläche können nun Fördermittel beantragt werden, um Weidetierhaltungen...