Die Jury hat entschieden – Sportler des Jahres ist der Cedric Kulbach
Schermbeck. Die Entscheidung ist gefallen. Der Sportler des Jahres ist Cedrik Kulbach. Er gewann in Rotterdam im Ruder- Doppelvierer die Weltmeisterschaft. Eine Woche später wurde er im Zweier auch noch Universitätsweltmeister in Polen.
2. Platz für Thorsten Sonsmann sowie den Platz 3. für die „Dancing Rebels“- Grünweiß Schermbeck.

Keine leichte Entscheidung
Mit diese Entscheidung hatte es sich die Jury nicht leicht gemacht, wie Hella Sinnhuber erzählte. „Ich denke, ihr habt das Richtige gemacht“, so Hans-Hermann Kutscher.
„Wir freuen uns immer für die Nominierungen und uns macht das Spaß, aber wir machen es uns nicht leicht. Wir gewichten, wie viel Sportler sind am Start, wie ist das Konkurrenzfeld, gewichten dann wiederum zwischen Einzelsportler und Mannschaften. Wir diskutieren hart und aufrichtig und sind stolz drauf, die besten Sportler zu nominieren“, so Hella Sinnhuber, die gleichzeitig die tolle Leistung des Gemeinde Sportverbandes, allen voran Hans-Hermann Kutscher, lobte.

Harte Arbeit
Glücklich war die Jury auch über den 3. Platz der „Dancing Rebels“. „Es ist so schwer, für die Dancing Rebels mitzuhalten. Vor vier Jahren dachten wir, dass es kaum möglich ist, die Leistung beizubehalten. Aber mit viel Ausdauer, einem guten Team wie Trainer im Hintergrund, haben sie es geschafft. Es gehört unheimlich viel Arbeit dazu, diese Leistung zu erbringen“, so Sinnhuber.

Buntes Programm und viel Unterhaltung
Der Abend gab all den nominierten Sportlern aus Schermbeck die Möglichkeit, sich vorzustellen und zu präsentieren. Eingebettet war dieser Abend in einem launigen und unterhaltsamen Programm. Die Schermbecker LOFX sorgte musikalisch für Unterhaltung.
Bei der Versteigerung zog Bürgermeister Mike Rexforth den Hauptgewinn – eine Fahrt in einem Mustang. „Ich bin kein Fan von schnellen Auto“, so Rexforth und versteigerte kurzerhand seinen Gewinn für einen guten Zweck.

Einen Sonderpreis überreichte Hans-Hermann Kutscher an Helmut Scheffler, nicht als Sportler, sondern für seinen stetigen journalistischen Einsatz bei jeglichen Veranstaltungen, seit mehr als 20 Jahre.
Die Preise, in Form eines Schecks für die Gewinner, stifteten die Volksbank Schermbeck und die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. Petra Bosse
Mehr zum Abend später im Film: