Anzeigespot_img
6 C
Schermbeck
Mittwoch, März 19, 2025
spot_img
StartPolitikCDUBürgersprechstunde in Damm: Mike Rexforth diskutierte über Glasfaserausbau und Gemeindefinanzen

Bürgersprechstunde in Damm: Mike Rexforth diskutierte über Glasfaserausbau und Gemeindefinanzen

Veröffentlicht am

Bürgersprechstunde der CDU-Schermbeck mit Mike Rexforth 3.0: In Damm standen die Belange des Außenbereichs im Fokus

Die CDU Schermbeck lädt seit mehreren Jahren regelmäßig zu Bürgersprechstunden und Diskussionen an Infoständen mit Bürgermeister Mike Rexforth ein. Dieses Format führt die Christdemokraten erfolgreich fort: Nachdem Rexforth bereits Gast des Ortsverbandes Gahlen war und sich im Herzen Schermbecks bei Overkämping den Bürgerfragen stellte, fand die dritte Sprechstunde im Gasthof „Zum Fuchsbau“ in Damm statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Ortsverband Damm-Dämmerwald-Weselerwald unter der Leitung von Friederike Venohr.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite
CDU Schermbeck lud zur Bürgersprechstunde in Damm ein
Foto: Presse

Themenschwerpunkte: Außenbereich, Glasfaserausbau und Verkehr

Viele Interessierte nutzen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und ihre Anliegen zu teilen. Über zwei Stunden lang wurden Fragen zu verschiedensten Themen diskutiert, vor allem rund um den Außenbereich. Dabei standen der Zustand und die Sanierung der Wirtschaftswege, der nicht abgeschlossene Glasfaserausbau und die damit einhergehenden Empfangsprobleme im Fokus. Auch Themen wie Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Land- und Nebenstraßen sowie die Präsenz des „Wolfs“ wurden angesprochen. Mike Rexforth betonte, er werde dieses Anliegen „mitnehmen“ und – wo mögliche – Lösungsansätze prüfen.

Weitere Themen: Erholungsort, Grundschulneubau und Hochwasserschutz

Neben den spezifischen Belangen des Außenbereichs kamen auch Fragen zur zukünftigen Entwicklung Schermbecks auf den Tisch. Der „Erholungsort Schermbeck“, der geplante Neubau einer Grundschule, die Mittelstraße, die Integration von Flüchtlingen, mögliche Hitzeschutzpläne sowie der Hochwasseraktionsplan wurden besprochen.

Finanzielle Perspektive: Keine Erhöhung der Grundsteuer B geplant

Während der Sprechstunde deutete Rexforth an, dass die Gemeinde – sofern keine äußeren Einflüsse dies beeinträchtigen – in den nächsten drei Jahren auf eine Erhöhung der Grundsteuer B verzichten konnte. Diese positive Perspektive basiert auf der erfreulichen Finanzentwicklung im Haushaltsjahr 2023.

CDU Schermbeck bei der Bürgersprechstunde 2024 in Schermbeck-Damm
„sprechstundedrei“: (vl) Hildegard Franke, Ulrich Stiemer, Mike Rexforth und Friederike Venohr im Gasthof „Zum Fuchsbau“.. Foto: Presse CDU Schermbeck

Erfolgreicher Austausch: Sachlich und konstruktiv

Friederike Venohr, Vorsitzende des Ortsverbandes Damm-Dämmerwald-Weselerwald, zeigte sich zufrieden: „Es war ein sehr erfolgreicher Abend mit einem konstruktiven Austausch hier im Außenbereich.“ Wir haben viele konkrete Anliegen aufgenommen und werden diese gemeinsam angehen.“ Sie betonte außerdem den Beitrag der Ortsteile Damm, Dämmerwald und Weselerwald zu den Bürgergesprächen: „Ein starker Beitrag.“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kriminalstatistik 2024: Entwicklung der Kriminalität in Schermbeck

Die Kreispolizei Wesel hat die Kriminalitätsstatistik für 2024 vorgelegt. Insgesamt wurden 27.921 Straftaten im Kreis erfasst – ein Anstieg von knapp vier Prozent im...

Der Baumarkt Fasselt ist bereit für den Frühling

Der Frühling steht vor der Tür, doch das Wetter zeigt sich noch von seiner wechselhaften Seite – frostige Nächte wechseln sich mit milden Temperaturen...

Kiliangilde Altschermbeck 2025: Riesenrad, Rekordkasse und riesige Vorfreude aufs Schützenfest!

Die Kiliangilde Altschermbeck 2025 startet mit voller Fahrt ins neue Schützenjahr – und das wortwörtlich! Denn beim Kilianschützenfest in Altschermbeck 2025 wird es wieder...

Geplanter Dorfladen in Gahlen vor ungewisser Zukunft

Ein geplanter Dorfladen in Schermbeck-Gahlen kann nicht wie vorgesehen eröffnen. Wenige Tage vor dem Start stoppte eine ungeklärte Vertragsfrage das Vorhaben. Betreiber Rozeta Alitovic...

Klick mich!