Radlergruppe der Kolpingsfamilie gratulierte zum Geburtstag
Schermbeck „So alt wird nicht jeder“, stellte Hans Neukirchen als Leiter der Fahrradgruppe der Kolpingsfamilie fest. Er gratulierte in der Gaststätte Overkämping Bruno Bialuscheski zum vollendeten 95. Lebensjahr.
Der Jubilar ist das älteste Mitglied der Radlergruppe. Dieser gehört er seit 1993 an. Jeden Mittwoch startet er auf dem Parkplatz an der Schlossstraße zu einer 20 bis 25 Kilometer langen Fahrradtour.

Foto: Helmut Scheffler
Der gebürtige Ostpreuße wuchs in Allenstein auf. Im Jahre 1943 ging er als 18-Jähriger Soldat zur Infanterie. Später gehörte er zur Kavallerie. In Russland wurde er 1944 verletzt. Ein Jahr später geriet er in russische Gefangenschaft. Fünf Jahre nach der Rückkehr aus der Gefangenschaft heiratete er im Jahre 1952 in Allenstein Irmgard Koletzki.
Bruno Bialuschewski war bis zur Rente Schornsteinfeger
Den genehmigten Aufenthalt beim Bruder Paul in Berlin nutzte Bruno Bialuschewski mit seiner Frau und dem Sohn Gerhard zur Flucht nach Westdeutschland. Seit November 1960 wohnte die Familie Bialuschewski in Dorsten, wo der Jubilar Schornsteinfeger im Bezirk Dorsten, Holsterhausen und Erle tätig war, bevor er von 1967 bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahre 1988 Schornsteinfeger im Bezirk Gelsenkirchen war.
1971 zog die Familie Bialuschewski ins eigene Haus in der Schermbecker Marellenkämpe. Dort wohnt der Jubilar noch heute mit seiner Frau. Das regelmäßige Radeln und die Gartenarbeit sorgen für die körperliche Fitness, das Lesen und Rätselraten für die geistige Beschäftigung.
Zum Geburtstag gratulierten auch Ehefrau Irmgard, sein Sohn Gerhard und die beiden Enkelinnen Lena und Neele.