Anzeigespot_img
10.6 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartLokalesFreizeitBewegungsaktion „Stadt-Land-zu Fuß“ im Kreis Wesel

Bewegungsaktion „Stadt-Land-zu Fuß“ im Kreis Wesel

Veröffentlicht am

Initiator der Aktion Stadt-Land-zu Fuß Edzard Wirtjes und Landrat Ingo Brohl. Foto: Kreis Wesel

Im Zeitraum vom 1. bis zum 21. November 2022 findet erstmalig die Bewegungsaktion „Stadt-Land-zu Fuß“ im Kreis Wesel statt. Anders als bei „Stadtradeln“ Aktion sammeln Teilnehmende hier zu Fuß die Kilometer.  

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist Bewegung an der frischen Luft, besonders in der kommenden kalten Jahreszeit wichtig. Hier hilft es, eine zusätzliche Motivation durch einen Wettbewerb. Die Herausforderung von „Stadt-Land-zu Fuß“ lautet: Wer schafft also in drei Wochen mehr Kilometer pro Einwohner?

So funktioniert die Aktion

Es werden alle zurückgelegten Kilometer über den Einwohnerfaktor in Punkte umgerechnet und können über die App oder die Internetseite gemeldet werden. Innerhalb eines Landkreises können genau so auch Teams antreten. Voraussetzung, um als Team anzutreten: ein Wohnsitz im jeweiligen Kreis, oder der kreisfreien Stadt. Interessierte können sich online kostenlos bis zum 11. November um 11:11 Uhr registrieren. Am Ende gewinnt dann der Landkreis oder die kreisfreie Stadt mit den meisten gelaufenen Kilometern im Verhältnis zu seiner Einwohnerzahl.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Die Idee hinter „Stadt-Land-zu Fuß“

Der Initiator der Aktion, Edzard Wirtjes aus dem ostfriesischen Leer, besuchte mit seinem Liegerad das Kreishaus, um für eine rege Teilnahme im Kreis Wesel zu werben. Neben dem Kreis Wesel haben sich mittlerweile neun weitere Landkreise und kreisfreie Städte bei „Stadt-Land-zu Fuß“ angemeldet.

„Die Schwelle zur Teilnahme und zum aktiv werden ist bewusst niedrig gehalten und damit motivierend. Es ist egal, ob man wandert, walkt, mit dem Hund spazieren geht oder joggt, jeder zurückgelegte Kilometer zählt für den Teilnehmenden, das Team und für unseren Niederrhein Kreis Wesel“, erläutert Landrat Ingo Brohl. „Ich bin mir sicher, dass wir in unserem schönen Niederrhein Kreis Wesel mindestens genau so viele bewegungsfreudige Menschen haben wie in Ostfriesland. Ich freue mich auf viele Teilnehmende und eine gute Platzierung für unseren Kreis“, ergänzte der Landrat.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!