Anzeigespot_img
20.1 C
Schermbeck
Montag, Juni 23, 2025
spot_img
StartPolizei und FeuerwehrPolizei Wesel warnt vor neuer Betrugsmasche mit QR-Codes "Quishing"

Polizei Wesel warnt vor neuer Betrugsmasche mit QR-Codes „Quishing“

Veröffentlicht am

Einführung einer neuen Betrugsmasche: Quishing statt Phishing und Smishing, Datenklau über SMS

In Wesel warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche namens „Quishing“, die nach den bereits bekannten Methoden „Phishing“ (Datenklau über E-Mails) und „Smishing“ (Datenklau über SMS) nun vermehrt auftritt. Diese Methode setzt auf gefälschte Briefe, die im Namen bekannter Kreditinstitute versendet werden.

Vorgehensweise der Betrüger

In den täuschend echt aussehenden Briefen befindet sich ein QR-Code, der die Opfer dazu verleiten soll, ihre Bankdaten preiszugeben. Die Opfer scannen mit ihrem Mobiltelefon den im Brief enthaltenen QR-Code und folgen dem darin enthaltenen Link. Dieser führt zu einer gefälschten Webseite, die der Originalseite des Kreditinstituts ähnelt. Die Opfer werden dann dazu aufgefordert, ihre Zugangsdaten einzugeben oder eine Geldüberweisung durchzuführen.

Tipps zum Schutz vor der Betrugsmasche Quishing

Die Polizei rät, QR-Codes nur dann zu scannen, wenn die Seriosität des Absenders zweifelsfrei feststeht. QR-Codes sollten mit derselben Sorgfalt behandelt werden wie E-Mails von unbekannten Absendern mit unbekannten Anhängen. Zusätzlich wird empfohlen, eine Multi-Faktor-Authentifizierung zu nutzen, um die eigenen Daten besser zu schützen.

Handlungsempfehlungen bei Betrugsfällen

Sollten Sie bereits Opfer eines solchen Betrugsversuchs geworden sein, sollten Sie umgehend die Polizei informieren. Falls es bereits zu unautorisierten Geldtransfers gekommen ist, wird geraten, sofort das Kreditinstitut zu kontaktieren und das betroffene Konto über den Sperrnotruf 116116 sperren zu lassen.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Weitere Informationen zum Schutz vor Betrugsmaschen wie Quishing finden Sie auf der Webseite der Polizei-Beratung unter polizei-beratung.de. Zudem steht Ihnen die Präventionsdienststelle des Kreises Wesel unter der Telefonnummer 0281/1074420 für Fragen und Beratung zur Verfügung.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Christian Cappell ist neuer Schützenkönig in Dämmerwald

Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung fand am heutigen Sonntag das traditionelle Königsschießen der Schützengemeinschaft Dämmerwald statt. Die verantwortliche Standaufsicht auf der herrlich gelegenen...

Drei Einsätze für die Feuerwehr Schermbeck binnen drei Tagen

Die Feuerwehr Schermbeck wurde in den vergangenen Tagen zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Alle verliefen glimpflich – verletzt wurde niemand. In zwei Fällen handelte...

Oh, Honey, Honey – Honigfest und Sommerlaune im Landhotel Voshövel

So fühlt sich Sommer an: warm, leicht, barfuß durchs Gras – ein bisschen wie Urlaub. Dieses Gefühl möchte das Landhotel Voshövel mit seinen Gästen...

Dorsten: Ladendieb aus Schermbeck greift Sicherheitsdienst und Polizei an

Ein Ladendiebstahl in Dorsten eskalierte am Mittwochabend, als ein 41-jähriger Mann aus Schermbeck mit einem Messer drohte und später auch gegen die Polizei Widerstand...

Klick mich!