Die Schermbecker Geschäftsleute luden am Wochenende zum 7. Bankgeflüster ein. Sonne pur am Wochenende.
Zum 7. Mal fand das verkaufsoffene Wochenende „Bankgeflüster“ in Schermbeck statt. Doch am Samstag kamen nur wenige Besucher zur Mittelstraße. Besser angenommen wurde der Sonntag mit Trödelmarkt.
Schermbeck. Wochenende und Sonnenschein. Dabei ein wenig bummeln, flanieren, shoppen und nette Leute treffen: Rund 40 Schermbecker Geschäftsleute luden am Samstag und Sonntag zum 7. „Bankgeflüster“ ein.

Die Erwartungen von Seiten der Schermbecker Werbegemeinschaft im Vorfeld waren groß, denn mit dieser Idee soll seit Bestehen von „Bankgeflüster“ die Bevölkerung aus dem weiten Umland von Schermbeck in die „gute Stube“, sprich zur Mittelstraße, gelockt werden, um hier einen Teil des Wochenendes zu verbringen.

Zum ersten Mal dabei war Marion Malessa mit ihrem Modegeschäft „Marion M. Mode und Accessoires“.
Gemütlichkeit strahlte ihre Bank vor dem Geschäft aus. Ein Hingucker für alle vorbeikommenden Besucher: Hier gab es kleine Geschenke und in der wie eine Lounge hergerichteten Ecke konnten Mann oder Frau sich entspannen und kühle Getränke genießen.
Viele Konkurrenzveranstaltungen neben Bankgeflüster
„Wir sind zum ersten Mal dabei und finden die Idee sehr gut. Allerdings war der Samstag sehr ruhig“, sagte die Geschäftsinhaberin. Sie bedauerte es, dass nur wenig Menschen den Tag zum Einkaufen in Schermbeck nutzten. „Schade eigentlich, aber vielleicht lag es daran, dass es so viele Konkurrenzveranstaltungen in der näheren Umgebung wie Dorsten mit dem Hansetag oder in Bottrop an diesem Wochenende gibt“.
Und in der Tat. Ein Besucherehepaar bummelte am späteren Nachmittag mit einem Eis in der Hand über die Mittelstraße und schaute sich nur kurz um. „Wir kommen gerade aus Dorsten. Da war der Bär los“, bestätigten sie den Verdacht von Marion Malessa.

Modenschau
Geboten wurde in Schermbeck viel. Angefangen von einer Modenschau feinster Wäsche bei Vera Meyer, die eigens dafür nicht nur den grünen, sondern sogar einen roten Teppich als Laufsteg für ihre Unterwäsche-Models vor dem Laden ausrollte, bis hin zu satten Prozenten auf die Waren an diesem Wochenende.
An beiden Tagen lud das Geschäft „Stöckelwild“ zu einer Modenschau mit der neuen Frühjahrs- und Sommerkollektion und neuen italienischen Schuhe ein.

Trotz bestem Wetter und guter Angebote war der Samstag nur sehr dünn besucht und bei vielen Geschäftsleuten blieben die Bänke vor der Tür leer.
Schön ist und bleibt die Kreativität
Einen Bummel über die Mittelstraße am Samstag Mittag machte auch die Schermbeckerin Michaela Grebe. „Sicherlich haben viele die Sonne für Radtouren oder Ähnliches genutzt. In den letzten beiden Jahren hatten sich trotz Regen mehr Besucher eingefunden als heute. Schön ist und bleibt die Kreativität, mit der viele Teilnehmer ihre Bank ausgestalten“, resümierte die Schermbeckerin nach ihrem Rundgang. Und: „Es wäre zu wünschen, dass es am Sonntag etwas voller wird, zumal auch noch Trödelmarkt am Rathaus ist“.
Viele Besucher am Sonntag
Dieser Wunsch ging in Erfüllung. Am Sonntag sah es diesbezüglich besser aus. In Verbindung mit dem Trödelmarkt nutzten die Besucher den verkaufsoffenen Tag zum weiteren Bummel über die Mittelstraße. „Es ist nicht voll, aber auf alle Fälle mehr los als am Samstag“, lautete das Feedback einiger Geschäftsleute.
Petra Bosse