Anzeigespot_img
20.1 C
Schermbeck
Montag, Juni 23, 2025
spot_img
StartPolitikCDUAuf Streife mit dem „Dorf-Sheriff“ – Wenn die Politik den Blaulicht-Alltag erlebt

Auf Streife mit dem „Dorf-Sheriff“ – Wenn die Politik den Blaulicht-Alltag erlebt

Veröffentlicht am

Charlotte Quik und der Schermbecker Bezirksbeamte Markus Rademacher auf dem Wochenmarkt. ©Elmar Venohr (Wahlkreisbüro Charlotte Quik MdL)

Unterwegs mit dem „Dorf-Sheriff“ – Charlotte Quik begleitet den Schermbecker Bezirksbeamten Markus Rademacher

Mitte Mai wurde Polizeihauptkommissar Markus Rademacher als neuer Bezirksbeamter der Polizei in Schermbeck vorgestellt. Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik hatte nun die Gelegenheit, eine Schicht mit dem „Dorf-Sheriff“ zu verbringen.

Charlotte Quik MdL CDU auf Streife in Schermbeck
Foto: Elmar Venohr (Wahlkreisbüro Charlotte Quik MdL)

Einblicke in die Arbeit eines Bezirksbeamten

Zu Beginn fand ein Austausch über die Aufgaben des Bezirksbeamten statt. „Eine möglichst große Bürgernähe ist Voraussetzung für eine effektive Polizeiarbeit. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Kontakt zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie der Polizei wahr zu machen und zu pflegen. „Wir sind oft der erste Ansprechpartner für die Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Institutionen vor Ort“, erklärt der 56-jährige Rademacher, gebürtiger Schermbecker, der mit seiner Familie im Nachbarkreis Borken wohnt. Beim Gespräch im Büro im ehemaligen Rathaus war auch Martin Riffer, Bezirksbeamter aus Hünxe, anwesend.

Martin Riffer, Charlotte Quik MdL, Markus Rademacher in Schermbeck auf Streife
v. l.: Martin Riffer, Bezirksbeamter aus Hünxe, Charlotte Quik MdL und Markus Rademacher in Schermbeck auf Streife. Foto: Elmar Venohr (Wahlkreisbüro Charlotte Quik MdL)

Erste Streife: Prüfung eines Jungjägers

Nach dem Austausch ging es im Streifenwagen zum ersten Termin: Ein junger Jäger, der seinen Jagdschein bestanden hat, wird auf seine Eignung zum Waffenführen überprüft. „Der persönliche Eindruck vor Ort ist wichtig“, betont Rademacher. Schnell stellt sich heraus, dass keine Bedenken bestehen.

Ermittlungsarbeit im Ortskern

Die nächste Station war eine „Aufenthaltsermittlung“ im Schermbecker Ortskern. Ein Mitbürger sollte im Rahmen einer Ermittlung aussagen, war aber bislang nicht auf die Ladungen eingegangen. Gemeinsam mit Charlotte Quik trifft Rademacher den Vermieter – und plötzlich taucht auch die „gesuchte“ Person auf. Nachdem Rademacher ihm auf Englisch die Situation erklärt, beruhigt sich der Mann und ist bereit, die Aussage zu machen.

Charlotte Quik in Schermbeck mit Bezirksbeamten auf Streife
Streifengang in der Ortsmitte. Foto: Elmar Venohr (Wahlkreisbüro Charlotte Quik MdL)

Schnelles Eingreifen an an der Gesamtschule

Während der Fahrt erreicht die Beamten einen Anruf der Leitstelle: An der Schermbecker Gesamtschule gibt es Schwierigkeiten mit Jugendlichen von außerhalb. Schnell sorgt Rademacher vor Ort gemeinsam mit Lehrkräften und der Schulleitung für Ruhe. Das Problem ist rasch gelöst.

Bürgernähe auf dem Marktplatz

Am Schermbecker Marktplatz übergibt eine ältere Dame Rademacher ein Schreiben, das verdächtig nach Betrug aussieht. Er kümmerte sich sofort um die Angelegenheit. Eine weitere Bürgerin berichtet von einem möglichen Kreditkartenbetrug, den sie mittlerweile geklärt hat. „Alles in Ordnung?“, fragt Rademacher, und sie bestätigt dankend

Abschluss der Schicht und Dank der Landtagsabgeordneten

Nach einem Rundgang durch die Mittelstraße steht eine längere Streifenfahrt durch Schermbeck an. „Insgesamt ist es in Schermbeck sehr ruhig“, berichtet Rademacher. Abschließend bedankte sich Charlotte Quik für die Begleitung: „Unsere Polizistinnen und Polizisten stehen Tag und Nacht für Recht, Ordnung und Sicherheit ein. Der Besuch bei Markus Rademacher hat mir gezeigt, wie wichtig und unverzichtbar diese Arbeit vor Ort ist“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Christian Cappell ist neuer Schützenkönig in Dämmerwald

Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung fand am heutigen Sonntag das traditionelle Königsschießen der Schützengemeinschaft Dämmerwald statt. Die verantwortliche Standaufsicht auf der herrlich gelegenen...

Drei Einsätze für die Feuerwehr Schermbeck binnen drei Tagen

Die Feuerwehr Schermbeck wurde in den vergangenen Tagen zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Alle verliefen glimpflich – verletzt wurde niemand. In zwei Fällen handelte...

Oh, Honey, Honey – Honigfest und Sommerlaune im Landhotel Voshövel

So fühlt sich Sommer an: warm, leicht, barfuß durchs Gras – ein bisschen wie Urlaub. Dieses Gefühl möchte das Landhotel Voshövel mit seinen Gästen...

Dorsten: Ladendieb aus Schermbeck greift Sicherheitsdienst und Polizei an

Ein Ladendiebstahl in Dorsten eskalierte am Mittwochabend, als ein 41-jähriger Mann aus Schermbeck mit einem Messer drohte und später auch gegen die Polizei Widerstand...

Klick mich!