Anzeigespot_img
17.3 C
Schermbeck
Sonntag, September 24, 2023
spot_img
StartFreizeitEssen und TrinkenApfelernte trotz Trockenheit zufriedenstellend

Apfelernte trotz Trockenheit zufriedenstellend

Veröffentlicht am

Apfelernte am Niederrhein. Foto: NT Malte Schmitz

Die Apfelernte fällt in diesem Jahr am Niederrhein trotz des extrem trockenen Sommers gut aus. So freut sich Peter van Nahmen, Inhaber der Apfelkelterei Van Nahmen in Hamminkeln über die hervorragende Qualität der Äpfel im diesem Jahr: „Dank der vielen Sonnenstunden schmecken die Äpfel herausragend aromatisch.“

Durch den Regen im September konnten sich viele Bäume und Früchte erholen. Die Äpfel seien zwar nur mittelgroß, doch habe es Schädlingsbefall und Ausfälle durch Hagel in diesem Jahr kaum gegeben. So zeigen sich die Apfelbauern am Niederrhein insgesamt mit der Ernte zufrieden. „Die Menge entspricht einem durchschnittlichen Apfeljahr“, sagt Thomas Wente, Produktionsleiter bei der Apfelkelterei Van Nahmen. „Und die Qualität ist durch die anhaltende Sonne im Sommer wirklich sehr gut. Die Trockenperiode hat den Äpfeln nicht geschadet“, so Wente.

Deutschlands beliebtestes Obst

Der Niederrhein gehört zu den Spitzenanbauregionen in Deutschland. Gut zehn Prozent der deutschen Apfelernte kommt aus der Region. Der Apfel ist das Lieblingsobst der Deutschen. Der Pro-Kopf-Verbrauch frischer Äpfel liegt bei 18,5 Kilogramm pro Jahr – das macht etwa 61 Äpfel aus. Die drei bedeutendsten Apfelsorten in der Region sind derzeit Elstar, Braeburn sowie Gala. Und was ist der Lieblingsapfel von einem Mann, der täglich mit Äpfeln zu tun hat? „Die rote Sternrenette ist schon sehr lecker“, sagt Produktionsleiter Thomas Wente.

Wer es abwechslungsreich mag, findet neben Äpfeln auch eine breite Palette an Produkten aus verarbeiteten Äpfeln auf den Obsthöfen der Region, wie zum Beispiel süßes Apfelbrot oder leckere Apfelchips auf dem St. Töniser Obsthof und geschmackvolles Apfelkraut und fruchtigen Apfel-Secco bei Clostermann Organics in Wesel. So schmeckt der Herbst am Niederrhein.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Einklang Schermbeck – Ein besonderes Vorspiel der Aufbaustufe

Am 24. September fand in der Freudenbergstraße in Schermbeck ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Unter der Leitung von Frau Ingrid Brinkmann präsentierte die Aufbaustufe...

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....