Anzeigespot_img
10.8 C
Schermbeck
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeigespot_img
StartSchermbeckSchuleGesamtschule Schermbeck stellt sich vor

Gesamtschule Schermbeck stellt sich vor

Veröffentlicht am

Die Gesamtschule Schermbeck stellt sich nun den künftigen Schülerinnen und Schülern vor. Foto: Gesamtschule / Benner

Für viele Schüler aus dem 4. und 10. Jahrgang stellt sich gerade die Frage, an welcher Schule und in welcher Schulform es im kommenden Schuljahr weitergehen soll. Die Gesamtschule lädt nun zum Kennenlernen ein.

Die Gesamtschule Schermbeck lädt alle Schüler der 4. und 10. Klassen gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten dazu ein, sich eingehend über das pädagogische Profil und die besonderen, individuellen Bildungsmöglichkeiten an unserer Schule zu informieren.

In drei verschiedenen Veranstaltungen stellt sich die Schule dabei vor:

Informationsvortrag zur gymnasialen Oberstufe (19. Oktober)

Am Mittwoch, 19.10. 2022 um 19.30 Uhr, in der Aula der Schule, können Eltern und Schüler aller Schulen das Bildungsangebot der gymnasialen Oberstufe kennenlernen. Besonderes Ziel der Schule ist es dabei, den Oberstufenschülern vor allem durch eine individuelle und persönliche Betreuung eine gute Grundlage für Wege in das Studium und die berufliche Bildung zu geben.

Themen des Abends sind:

  • iPads für alle Schülerinnen und Schüler (durch den Schulträger gestellt)
  • Zusammenführung der Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen und Schulen in Brückenkursen
  • Ablauf des Schulalltags
  • Hinführung zum Abitur
  • Fächerangebot
  • Möglichkeit von Auslandsaufenthalten

Noch offene Fragen können gern im Einzelgespräch mit dem Beratungslehrerteam geklärt werden.

Tag der offenen Tür (22. Oktober)

Am Samstag, den 22.10.2022 findet von 10 Uhr bis 13 Uhr an der Gesamtschule Schermbeck der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Schüler und Eltern können das Zusammenwirken aller an der Schule Beteiligten erleben.

Folgende Angebote sind u.a. vorgesehen:

  • Informationen zum Unterricht in allen Fächern
  • Vorführung naturwissenschaftlicher Versuche
  • Mitmach-Angebote
  • Proben der Bläserklassen
  • und vieles mehr

Zentraler Anlaufpunkt ist die Aula: Von der Aula aus finden Führungen durch die Schule statt. Zudem steht die Schulleitung in der Aula gern für individuelle Fragen zu Aufnahme und Schullaufbahn zur Verfügung. Als Kostprobe für alle Besucher bietet die Schulmensa dabei ein leckeres Mittagessen für jeweils 3,50 Euro an.

Informationsvortrag Sekundarstufe I (24. Oktober)

Am Montag, 24.10.2022 um 19.30 Uhr in der Aula der Schule sind die Eltern der Viertklässler ganz zu einem Informationsvortrag zum Übergang zur Gesamtschule Schermbeck eingeladen. An diesem Abend werden die individuell möglichen Bildungswege bis zum Abitur sowie die besonderen Profile unserer Schule vorgestellt.

Anmeldetermine an der Gesamtschule Schermbeck

Schülerinnen und Schüler können für das kommende Schuljahr 2023/2024 vom 21.01.2023 bis zum 25.01.2023 an der Gesamtschule Schermbeck angemeldet werden:

  • Samstag, 21.01.2023, 9 – 16 Uhr
  • Montag, 23.01.2023, 8 – 16 Uhr
  • Dienstag, 24.01.2023, 8 – 16 Uhr
  • Mittwoch, 25.01.2023, 8 – 16 Uhr

NEUSTE ARTIKEL

Marienthaler Abend 2023 mit Highlights der letzten Jahre

Seit 40. Jahren bringen die Marienthaler Abende hochkarätige Kultur auf das Land und haben sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der...

SV Schermbeck zum Thema: Verhinderung des sexuellen Missbrauchs von Kindern

Veranstaltung am 27.3. (Montag: Verhinderung des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Mike Rexforth. Der SV Schermbeck 1912 möchte sich zusammen...

Traumstart für Statement des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck

Platz eins beim Turnier der Landesliga West I am Sonntag in Dinslaken Schermbeck. Voller Vorfreude und Nervosität startete am Sonntagmorgen die neu gegründete Formation „Statement“...

Informationsveranstaltung zum geplanten Gewässerausbau in Marienthal

Am Dienstag, 28. März 2023, wird ab 17:30 Uhr im „Marienthaler Gasthof“ (Pastor-Winkelmann-Straße 2, 46499 Hamminkeln) der Antrag zum Isselausbau in Marienthal durch den...