Anzeigespot_img
31.1 C
Schermbeck
Freitag, Juni 13, 2025
spot_img
StartTiereNaturAktive Naturschutzarbeit der Gruppe „Die Napros“ in der Üfter Mark

Aktive Naturschutzarbeit der Gruppe „Die Napros“ in der Üfter Mark

Veröffentlicht am

©Gesamtschule Schermbeck

Einsatz für den Artenschutz. Getreu dem Motto „Lasst Taten sprechen“, waren alle beteiligten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Schermbeck mit großem Eifer bei der Sache

Am 21. November stand wieder ein wichtiger Einsatz für den Artenschutz an. Insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler aus den Stufen EF und Q2, sowie aus den Klassen 10b und 8c, arbeiteten an diesem Vormittag gemeinsam mit den Landschaftsökologen des RVR in der Üfter Mark. Ihr Ziel war es, die dortigen Heidebiotope zu erhalten.

Napros-10b-Einsatz
Napros. Klasse 10b im Einsatz. ©Gesamtschule Schermbeck

Erhaltung der Heidebiotope durch gemeinsame Anstrengungen

Dafür griffen sie mit großem Engagement zu Astscheren und Sägen, um Kieferntriebe, Ginster und Neophyten wie die invasive kanadische Goldrute zu entfernen und abzutransportieren. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um den Lebensraum heimischer Arten wie der Zauneidechse, des Ziegenmelkers, des Feuerfalters, der Berggrille und des Dünensandlaufkäfers zu erhalten oder wiederherzustellen. Diese Arten bevorzugen die offene Heidelandschaft, die ursprünglich in der Üfter Mark vorherrschend war.

NApros-10b-und-EF
Die NApros der 10b und der EF. ©Gesamtschule Schermbeck

Motivation und Vorfreude auf zukünftige Aktionen

Getreu dem Motto „Lasst Taten sprechen“, waren alle beteiligten Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer bei der Sache. Dies zeigte einmal mehr, wie motivierend handlungsorientierte Umweltbildung sein kann. Bereits jetzt freuen sich alle Beteiligten auf die nächste Aktion, die für Januar 2024 geplant ist. Zur Vorbereitung dieser Aktivität wird sich die Planungsgruppe erneut mit ihren Lehrerinnen Bianca Sadowski und Rita Kersting treffen, um die Organisation und Planung weiterer Aktivitäten zu besprechen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!