Die Schermbecker Geschwister Paus laden die Bevölkerung in ihre Gärten ein
Zu den weit mehr als 100 privaten Gartenbesitzern zwischen Kleve und Bonn, die sich am Wochenende an der seit 20 Jahren stattfindenden „Aktion offene Gartenpforte Rheinland“ beteiligen, gehören auch die Geschwister Paus in Schermbeck.
Eva und Rainer Paus in der Schermbecker Feldmark 3 nahe dem Hotel „Haus Mühlenbrock“ öffnen ihren 2.300 Quadratmeter großen Garten am Sonntag (15.) zwischen 11 und 18 Uhr.
Auf der Weseler Straße am Abzweig der Straße Feldmark beginnt die exakte Beschilderung, die zum Garten leitet. Ausreichende Parkplätze stehen zur Verfügung. Der Garten zeigt eine ganzjährige Blüte mit Rhododendren und Azaleen im Frühling sowie Stauden und Rosen im Sommer. Selbstgebaute Gartenhäuschen und Sitzplätze fügen sich in die Gartenlandschaft mit Teich und kleinem Wäldchen ein. Der Eintritt kostet zwei Euro.
Auch am Voshövel im Schermbecker Ortsteil Weselerwald bieten sich im 2.000 Quadratmeter großen Garten von Volker und Marlies Paus zahlreiche Anregungen für die Gestaltung des eigenen Gartens. Der Garten, der sich in unmittelbarer Nähe des Landhotels Voshövel auf einem alten Gutshof mit altem Baumbestand an der Straße „Am Voshövel 4“ befindet, ist am Sonntag (15. Mai) zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Die ganzjährige Blütenvielfalt verbreitet sich über den gesamten Garten mit Teich und antiken Accessoires. Gegenwärtig blühen unter anderem gelbe Taglilien, der violette Storchschnabel, der gelbe Islandmohn und die hellgrüne Wolfsmilch. Der Eintritt kostet zwei Euro. Volker und Marlies Paus bieten Stauden aus eigener Anzucht zum Verkauf an, und zwar auf dem Parkplatz vor dem Gartentor. H.Sch.