Anzeigespot_img
-1.7 C
Schermbeck
Samstag, Januar 18, 2025
spot_img
StartLokalesFreizeitADFC-Fahrradklima-Test 2022 im Kreis Wesel

ADFC-Fahrradklima-Test 2022 im Kreis Wesel

Veröffentlicht am

Wie gut lässt es sich im Kreis Wesel Radfahren? Foto: Pixabay

Wie gut lässt es sich im Kreis Wesel Radfahren? Bürger haben jetzt die Chance, beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 abzustimmen.

Bis zum 30. November 2022 haben Bürger im Kreis Wesel noch die Chance, beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 online abzustimmen. Hier können die Fahrradfahrer abstimmen, wie gut es sich in Wesel Radeln lässt und das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt.

Abstimmen für einen nachhaltigen Straßenverkehr

Landrat Ingo Brohl ruft die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Wesel auf, zahlreich an der Abstimmung teilzunehmen: „Im Rahmen der Mobilitätswende wollen wir einen nachhaltigen und klimafreundlichen Straßenverkehr, von dem alle Menschen im Kreis Wesel profitieren. Dabei setzen wir auch auf den Radverkehr und haben unter anderem das Verkehrswegebauprogramm 2022 bis 2032 beschlossen. Die Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger sind für weitere Maßnahmen sehr hilfreich, denn sie wissen am besten, was sie brauchen, um im Alltag mehr mit dem Rad unterwegs zu sein.“

Zufriedenheits-Index der Radfahrenden

2020 bewerteten knapp 230.000 Radfahrende die Fahrradfreundlichkeit in über 1000 Städten und Gemeinden. Der ADFC-Fahrradklima-Test fragt in 27 gleichbleibenden Fragen, die Fahrradfreundlichkeit vor Ort ab. Dazu kommen dieses Jahr fünf Zusatzfragen, die besonders auf die Bedürfnisse von kleineren Orten im ländlichen Raum abzielen. Dabei geht es darum, ob zentrale Ziele wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten oder Arbeitsstätten mit dem Fahrrad gut erreichbar sind, wie sicher sich die Wege in die Nachbarorte anfühlen, ob für Pendlerinnen und Pendler Fahrradparkplätze an Bahnhöfen vorhanden sind und um die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen.

Förderung durch Bundesverkehrsministerium

Der ADFC-Fahrradklima-Test findet bereits zum zehnten Mal statt und ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit. Die Förderung erfolgt durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2023 vorgestellt.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Mike Rexforth und der Panhas – ein Westfale am Herd auf der Grünen Woche

Die Grüne Woche in Berlin ist für viele eine Gelegenheit, sich über die neuesten Trends in der Landwirtschaft zu informieren – für andere bedeutet...

Exklusives Business-Frühstück mit Joey Kelly beim SV Schermbeck 2020

Der SV Schermbeck 2020 e.V. präsentiert am 27. Januar 2025 um 10:00 Uhr ein ganz besonderes Event: Der bekannte Extremsportler und Unternehmer Joey Kelly...

Alle Jahre wieder: Baumpflege auf der Schermbecker Landstraße

Ab Montag, 20. Januar 2025, führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein Baumpflegearbeiten auf der B58 „Schermbecker Landstraße“ in Wesel-Obrighoven durch. Die Maßnahmen erfolgen in zwei Bauabschnitten:...

St. Ludgerus Schermbeck: Offene Kirche für Ruhe und Besinnung

In Schermbeck bleibt die katholische St. Ludgerus Kirche weiterhin eine „Offene Kirche“. Während viele Kirchen in Deutschland nur zu Gottesdiensten geöffnet sind, ermöglicht ein...

Klick mich!