Anzeigespot_img
11.3 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartRegionales700 Kilogramm Wachs für die Ukraine – Sammelaktion in Brünen erneut erfolgreich

700 Kilogramm Wachs für die Ukraine – Sammelaktion in Brünen erneut erfolgreich

Veröffentlicht am

Das Ergebnis der Sammelaktion in Brünen für Wachs, Kronkorken, Korken und Plastikdrehverschlüssen. Foto. Privat

Zum dritten Mal fand auf dem Brüner Bauernmarkt die Sammlung von Kerzen- und Wachsresten statt – und zum dritten Mal sei die Aktion ein voller Erfolg gewesen.

700 Kilogramm Wachs für die Ukraine

Am 1. Februar 2025 endete die diesjährige Sammelaktion von Kerzen- und Wachsresten, die im Dezember und Januar durchgeführt wurde. Die Spenden seien für Menschen in der Ukraine bestimmt, wo sogenannte „Büchsenlichter“ als alternative Heiz- und Lichtquelle dienten. Insgesamt seien 700 Kilogramm Wachs zusammengekommen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

130 Kilogramm Kronkorken für SOS-Kinderdörfer

Parallel dazu wurden im Rahmen der Initiative „BlechWech“ 130 Kilogramm Kronkorken gesammelt. Der Erlös aus dem Materialverkauf kommt den SOS-Kinderdörfern zugute und soll speziell eine Mutter-Kind-Klinik in Somalia unterstützen.

30 Kilogramm Korken für den Kranichschutz

Darüber hinaus haben die Initiatoren 30 Kilogramm Korken zusammengetragen. Der Gegenwert werde dem regionalen Naturschutzbund NABU zur Verfügung gestellt, der damit Schutzprojekte für Kraniche in Deutschland und Spanien unterstütze.

Plastikdeckel gegen Kinderlähmung

Zusätzlich wurden Plastikdrehverschlüsse für das Projekt „End Polio Now“ gesammelt. Diese Initiative hat das Ziel, die Kinderlähmung weltweit auszurotten.

Dank an alle Beteiligten

Die Organisatoren bedankten sich bei allen, die zur erfolgreichen Sammlung beigetragen haben. Die gesammelten Materialien werden im Laufe des Februars an die jeweiligen Organisationen übergeben.

Für weitere Informationen oder zur Abholung von Spenden stehen die Verantwortlichen weiterhin unter der E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!