Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartSportZwei Formationen des TCGW Schermbeck glänzen zum Saisonabschluss

Zwei Formationen des TCGW Schermbeck glänzen zum Saisonabschluss

Veröffentlicht am

Was für ein Saisonfinale für den Tanzclub Grün-Weiß (TCGW) Schermbeck. Gleich zwei Formationen überzeugten am vergangenen Sonntag beim Abschlussturnier der Jazz- und Modern/Contemporary-Saison in Borgentreich (Westfalen) mit starken Leistungen.

Während die Oberliga-Formation „Avalanche“ den Turniersieg holte und damit den Aufstieg in die Regionalliga perfekt machte, blickt die Kinderliga-Gruppe „Calidez“ auf eine erfolgreiche erste Turniersaison zurück.

„Avalanche“ tanzt sich an die Spitze der Oberliga

Mit einer eindrucksvollen Vorstellung krönte die Formation „Avalanche“ ihre Saison in der Oberliga West II. Beim vierten und letzten Turnier in Borgentreich sicherten sich die Schermbecker Tänzerinnen nicht nur den Tagessieg, sondern mit der Traumnote 1-1-1-1-1 auch souverän den ersten Platz in der Gesamtwertung – und damit den Aufstieg in die Regionalliga.

Die Trainerinnen Jessica Drygalla und Hannah Ollesch zeigten sich begeistert vom Auftritt ihres Teams. „Die Mädchen tanzten eine fantastische Vorrunde und sicherten sich verdient den Einzug ins Finale. Dort zeigten sie eine Runde, wie wir sie noch nie von ihnen gesehen haben – einfach Gänsehaut!“ Unterstützt wurden die jungen Tänzerinnen von Choreograf und künstlerischem Berater Sebastian Spahn, der die Leistung als Ergebnis hervorragender Teamarbeit lobte.

Zur erfolgreichen Mannschaft gehören: Esther Akenya, Phyllis Akenya, Luisa Dieckmann, Naima Gülcher, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lotta Overkämping, Maja Reckwardt, Sofie Scholz, Emma Sophie Schwering, Annika Auf der Springe, Sophia Temmler und Jill Turnbull.

Zur Belohnung für die starke Saison überraschten die mitgereisten Eltern das Team mit kleinen Aufsteiger-Pokalen.

„Calidez“ überzeugt bei Kinderliga-Debüt

Nicht minder erfolgreich präsentierte sich die Kinderliga-Formation „Calidez“ bei ihrem ersten Auftritt im Turniergeschehen. In einem engen Teilnehmerfeld der Kinderlandesliga West II erkämpfte sich die junge Gruppe beim Abschlussturnier den fünften Platz – und schob sich damit in der Gesamtwertung sogar auf Rang vier vor.

TCGW Calidez
Die Kinderformation „Calidez“ war stolz auf ihren Erfolg. Foto: TCGW

„Die Mädchen haben sich über die Saison hinweg toll entwickelt und beim letzten Turnier noch einmal alles gegeben“, berichteten die Trainerinnen Jana Stenzel, Jill Turnbull und Emma Sophie Schwering stolz. Obwohl der Aufstieg in die Kinder-Verbandsliga knapp verpasst wurde, überwiegt die Freude über die positive Saisonbilanz.

Teil der Formation „Calidez“ sind: Lia Besten, Fiona Böwing, Nele Frank, Charlotte Greiwe, Antonia Hagedorn, Keerat Kaur Sidhu, Lena Reiß, Anouk Stampe, Leona Uhlenbruck, Greta van Dijk, Ella Zakrzewska und Maxim Zimprich. Die Gruppe wird ihre Choreografie „The perfect picture“ von Sebastian Spahn noch einmal beim Sommerfest des Vereins am 15. Juni in der Dreifachsporthalle in Schermbeck präsentieren.

Fazit: Zwei Formationen, zwei starke Auftritte – der TC Grün-Weiß Schermbeck beweist mit „Avalanche“ und „Calidez“, dass er sowohl im Nachwuchsbereich als auch in der Oberliga zur Spitze gehört.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!