Die Verlängerung der Wunschbaumaktion in Schermbeck hat sich gelohnt! Insgesamt konnten 206 Wünsche von bedürftigen Kindern und Jugendlichen erfüllt werden.
„Die Schermbecker haben auch in diesem Jahr gezeigt: In diesem Ort hält man zusammen!“, berichtet Ellen Weber von der Gemeinde Schermbeck.
Überwältigende Unterstützung der Schermbecker Bürger
Im November wurden 206 Wunschzettel am Wunschbaum in der Hauptstelle der Volksbank angebracht. Dank der großartigen Beteiligung der Schermbecker Bürger konnten alle Wünsche direkt erfüllt werden. Eine Handvoll Wünsche übernahm die Schermbecker Volksbank. „Das ist für uns selbstverständlich. „Kein Kind soll leer ausgehen – dafür haben wir gesorgt.“ so Stefan Korte, Vorstandsmitglied der Schermbecker Volksbank.
Die gesammelten Geschenke wurden gemeinsam mit den Mitorganisatorinnen Katharina Zenker (Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel – Flüchtlingshilfe Schermbeck) und Anna Schlichting (Volksbank Schermbeck) an die Caritas übergeben. Diese werden in den nächsten Tagen und Wochen dafür sorgen, dass die Geschenke rechtzeitig bei den Kindern ankommen und für leuchtende Augen unterm Weihnachtsbaum sorgen.
Zusätzliche Unterstützung durch die Volksbank
Da die Volksbank die Wünsche übernommen hat, können die eingegangenen Spendengelder anderweitig für Schermbecker Kinder verwendet werden. „Wir freuen uns sehr, auch im Jahr 2025 bereits den dritten Schermbecker Kindertag für unsere kleinen Mitbürger veranstalten zu können!“, berichtet Anna Schlichting erfreut.
Kindertag 2025 schon in Planung
Der nächste Kindertag findet am 17. Mai 2025 statt. Ellen Weber blickt voller Vorfreude auf die Veranstaltung: „Merken Sie sich das Datum gerne schon einmal vor – es werden wieder spannende Aktionen für alle Kinder geplant.“
Die Wunschbaumaktion 2024 zeigt einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt in Schermbeck ist. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, diese Aktion zu einem Erfolg zu machen!