Die Kolpingsfamilie Schermbeck tagte am Sonntag in der Widau
Schermbeck Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Kolping-Begegnungsstätte in der Widau eröffnete die Vorsitzende Christa Hülsdünker am Sonntagmorgen die Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie, an der mehr als 50 Mitglieder teilnahmen.
Der stellvertretende Vorsitzende Jochen Linnemann verlas ein Grußwort des Präses Klaus Honermann. Aus seinem Urlaubsort in Süditalien versicherte Honermann der Kolpingsfamilie, dem Jubiläumsmotto der Ludgerusgemeinde, „Kirchen mitten drin“ zu sein, vollauf gerecht zu werden. Das sei schon ein Grundanliegen Adolph Kolpings gewesen. Honermann dankte der Kolpingsfamilie für ihr soziales Engagement.

Im Jahresbericht listete Schriftführerin Monika Wilsing zahlreiche Aktivitäten auf. Zum vielseitigen Programm gehörten unter anderem die Ausrichtung des Kolping-Quizturnier auf Bezirksebene, die Organisation eines „Vater-Mutter-Kind-Zeltens“, ein Cocktailabend, zwei Fahrten zu den Schönstattschwestern in Borken und die Familienwallfahrt nach Münster.
Die Kolping-Radfahrgruppe feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Die Kolpingsfamilie beteiligte sich an der Unterschriftenaktion gegen religiöse Verfolgung. Auch an die Kinder wurde gedacht. Viel Spaß gab es für den dörflichen Nachwuchs beim Kinderkarneval in der Uefter Widau und bei der Jugenddisko.
Kassierer Martin Thiemann berichtete über das gesunde Finanzpolster der Kolpingsfamilie. Im Bericht wurde daran erinnert, dass die Kolpingsfamilie noch immer Altkleidercontainer betreut. 500 Euro wurden für das Projekt „Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet“ gespendet. Das Geld wird für Container verwendet, in denen Flüchtlinge im Nordirak untergebracht werden.
Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden Hildegard Franke, Holger Martens, Martin Thiemann und Marita Underberg wiedergewählt. Klaus Speckamp, Meike Berg und Martina Martens kandidierten nicht mehr. Norbert Grewing und Marion Aehling wurden neue Beisitzer.
Langjährige Mitglieder wurden – teilweise in Abwesenheit – geehrt. Seit 70 Jahren gehören Willi David-Spickermann und Josef Schild zur Kolpingsfamilie, Ewald Bienbeck, Josef Hörning, Josef Schmeing, Martin Schürmann und Erich Stenbrock seit 65 Jahren, Hugo Grewing, Franz-Josef Grewing, Hermann Köllmann, Hans Overkämping, Wilhelm Ridder, Ludger Schmeing und Otto Vitt seit 50 Jahren. Beatrix Flammer, Heiner Flammer, Manfred Kempken, Werner Pleger, Martin Thiemann und Werner Schäfer seit 40 Jahren, Maria Kempken seit 25 Jahren. H. Scheffler