Warum heißt die Bärenschleuse eigentlich Bärenschleuse? Seit wann gibt es sie und zu welchem Zweck wurde sie errichtet? Wer diese Fragen beantwortet haben möchte und darüber hinaus noch weitere Fakten über einen Ort, der für viele Weseler zu den Lieblingsplätzen ihrer Heimatstadt zählt, erfahren möchte, der sollte sich diese Führung auf keinen Fall entgehen lassen.
Die Wanderung zur Bärenschleuse, die in Begleitung von Stadtführer Bernd von Blomberg durchgeführt wird, ist in diesem Jahr erstmals im Programm der Stadtführungen und bietet neben vielen interessanten Informationen rund um das eingetragene Kulturdenkmal einen entspannten Spaziergang in einer wunderschönen Landschaft. Stattfinden wird diese etwa zwei Stunden dauernde Führung am Samstag, 22. April, um 16 Uhr. Die Kosten betragen sechs Euro pro Person. Treffpunkt ist die ehemalige Gaststätte „Am Lauerhaas“, Brüner Landstraße 180. Foto: Stadt Wesel
Infos und Anmeldungen
Bei der Stadtinformation unter 0281 24498 oder
[email protected]