Anzeigespot_img
12.1 C
Schermbeck
Donnerstag, März 23, 2023
Anzeigespot_img
StartPolitikCDUVon Wesel nach Düsseldorf

Von Wesel nach Düsseldorf

Veröffentlicht am

Charlotte Quik MdL mit ihren Gästen vom Berufskolleg Wesel im Landtag. Foto: Volker Zierhut

Von Wesel nach Düsseldorf: Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wesel zu Gast bei Charlotte Quik im Landtag

Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wesel der Fachrichtung Gesundheit und Sport waren zu Gast bei Charlotte Quik im Landtag Nordrhein-Westfalen. In Begleitung ihrer Lehrerin Sandra Storm besuchten die 13 Schülerinnen und Schüler den nordrhein-westfälischen Landtag und absolvierten das Besucherprogramm. „Die Schülerinnen und Schüler können durch ihren Besuch im Düsseldorfer Landtag die Landespolitik und die Abläufe von einer ganz anderen Seite erleben“, zeigte sich die Landtagsabgeordnete erfreut über den Besuch aus der Heimat.

Für die Jugendlichen begann das Informationsprogramm des Besucherdienstes mit einer Führung durch das Parlamentsgebäude und einem Besuch des Plenarsaals. Hier konnten die Jugendlichen einen Teil der Plenardebatte verfolgen, wo u.a. der steigende Bedarf zur hausärztlichen Versorgung und der Fachkräftemangel in den Kindertageseinrichtungen debattiert wurde.

Nach dem Besucherprogramm trafen die Schüler Charlotte Quik zu einer angeregten Diskussion. Die Schülerinnen und Schüler stellten Fragen zum aktuellen politischen Geschehen. Charlotte Quik berichtete über die parlamentarische Arbeit in der Landespolitik sowie die heimische Politik. Ebenso erklärte sie, wie eine Woche des politischen Alltagsgeschäfts aussehen kann und wie ein Plenartag verläuft.

Charlotte Quik bedankte sich für den Besuch aus dem Heimatkreis und betonte zugleich die Wichtigkeit der politischen Bildung für junge Menschen. „Es ist sehr wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler die Arbeit des Landtags kennenlernen, einen Teil der Plenardebatte besuchen können und die Strukturen des Landtags verstehen. Nur so kann man das Demokratieverständnis stärken und das politische Interesse wecken“, erklärte Charlotte Quik.

NEUSTE ARTIKEL

#115 News der Woche: Aus für Lopaka-Ranch, Earth Hour und die Wahl zu Schermbecks Sportler des Jahres 2022

Willkommen zur 115. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Aus für die Lopaka-Ranch von Talina und...

Geflügelpest bei Wildvogel in Wesel festgestellt

Wesel(pd). Bei einer Möwe, die ein Bürger am 13. März am Auesee tot aufgefunden hatte, wurde vom Friedrich-Loeffler-Institut die hochpathogene Form der Influenza vom...

Junge Mathe-Talente der Gesamtschule Schermbeck machen große Sprünge

Gesamtschule Schermbeck beteiligte sich zum zwanzigsten Mal am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik „Nach einem Besuch im Zoo fragen sich Herr Groß und seine Söhne, wie...

Caritasverband Wesel hat Hotel Elmer in Marienthal gekauft

Der Caritasverband Wesel hat das ehemalige Vier-Sterne-Hotel Elmer in Marienthal erworben und will es komplett sanieren, teilweise aber auch neu bauen. Das Haus stand seit...