Mehr als 600 Teilnehmende sorgten am 4. Mai für ein sportliches Highlight in Schermbeck. Lutz Holste (LG Dorsten) gewann sowohl den 5- als auch den 10-Kilometer-Lauf, Tina Isensee (DAK Gesundheit) war schnellste Frau über 10 Kilometer. Der Volks- und Straßenlauf bot bei idealem Wetter ein buntes Programm für Jung und Alt.
Am 4. Mai verwandelte sich Schermbeck einen Vormittag lang in ein Eldorado für Laufenthusiasten. Der 42. Volks- und Straßenlauf des SV Schermbeck zog über 600 Menschen aller Altersgruppen und dazu eine Vielzahl von Zuschauern an und zeigte, welch enorme Strahlkraft die Veranstaltung auch nach so langer Zeit auf sportbegeisterte Menschen in der ganzen Region ausübt. Bei idealem Laufwetter stimmten auch die Rahmenbedingungen perfekt.

Vom Einsteiger bis zum Leistungssportler
Den Auftakt machte am Morgen der Nachwuchs beim Schülerlauf, gefolgt von den mit viel Applaus begleiteten Bambiniläufen. Danach hieß es Start frei für die 5- und 10-Kilometer-Läufe, bei denen sowohl ambitionierte Läuferinnen und Läufer als auch viele Freizeitsportler und Walker an den Start gingen. Für manch einen aus der Einsteigergruppe des veranstaltenden SV Schermbeck „Von 0 auf 5“ war es der erste Wettkampf überhaupt und alle meisterten diese Herausforderung auf beeindruckende Art und Weise.

Doppelsieg für Lutz Holste über 5 und 10 Kilometer
Während die einen ums Ankommen kämpften, hatte die Spitze die Zeiger der Uhr im Blick. Ein sportliches Ausrufezeichen setzte Lutz Holste von der LG Dorsten, der sowohl den 5-Kilometer-Lauf in 16:43 Minuten als auch den Hauptlauf über 10 Kilometer in fantastischen 33:32 Minuten gewann. Seine Doppelbelastung absolvierte er mit einer solchen Souveränität, dass selbst erfahrene Zuschauer ins Staunen gerieten. René Fechner vom Kindergarten Stenkampshof e. V. belegte mit 37:46 Minuten den zweiten Platz, dicht gefolgt von Kalli van Dongen in 37:53 Minuten.

Tina Isensee siegt bei den Damen
Bei den Damen überzeugte Tina Isensee von der DAK Gesundheit mit einer Zeit von 43:40 Minuten und sicherte sich damit den Sieg. Doch trotz beeindruckender sportlicher Leistungen stand vor allem das gemeinschaftliche Erlebnis im Vordergrund. Egal ob Kinder, Erwachsene, Hobbyläufer oder ambitionierte Athleten, jeder kam auf seine Kosten. Das umfangreiche Rahmenprogramm mit Kuchen, Getränken und anderen Leckereien trug ebenso zur positiven Atmosphäre bei wie das Engagement der zahlreichen Helferinnen und Helfer.

Persönliche Siegerehrung und viel Lob für die Organisation
Bei den Siegerehrungen ließen es sich Bürgermeister Mike Rexforth, Wolfgang Lensing von der Volksbank Schermbeck und Kirsten Klein-Bösing, Abteilungsleiterin der Leichtathletik im SV Schermbeck, nicht nehmen, die Medaillen persönlich zu überreichen. Sie nutzten die Gelegenheit, um allen Beteiligten ihren Respekt auszusprechen. „Das Engagement und die Begeisterung der Läuferinnen und Läufer haben diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr“, betonte das Organisationsteam.
