Anzeigespot_img
21.5 C
Schermbeck
Dienstag, Juni 24, 2025
spot_img
StartAnzeigeVolksbank Schermbeck: Spenden statt Kalender

Volksbank Schermbeck: Spenden statt Kalender

Veröffentlicht am

Volksbankvorstand Stefan Korte (l.) übergibt den Spendenscheck an Gaby und Dieter Schmitt von der GAGU Zwergenhilfe. Foto: Volksbank Schermbeck

Keine Kalender mehr – dafür großzügige Spenden bei der Volksbank Schermbeck. Die Bank verzichtet zukünftig auf Papierkalender. Damit soll ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen gelebt werden.

Die GAGU Zwergenhilfe und die Stadt Erftstadt konnten sich über eine unerwartete Spende der Volksbank Schermbeck freuen. Die Bank wird zum Jahresende keine Kalender mehr verteilen, hat das eingesparte Geld (3.000 Euro) aber direkt gespendet.

1.500 Euro füllen den Stipendienfonds der GAGU Zwergenhilfe auf. Diese betreibt seit 2009 das Kinderheimes Home of Hope in Sierra Leone. Mit diesem Geld wird dort Waisenkindern eine Schul- und Berufsausbildung ermöglicht. Die anderen 1.500 Euro fließen an die Stadt Erftstadt, die damit humanitäre Projekte vor Ort finanziert. Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer 2021 hatte die Schermbecker Volksbank dorthin Kontakte geknüpft und schon einmal geholfen.

Trend geht zum digitalen Kalender

„Wir erkennen gerade in den letzten Jahren den Trend zum digitalen Planer, Kalender aus Papier wurden nur noch wenig nachgefragt. Bevor wir hier unnötig Papier verschwenden, war es für uns logisch, darauf zu verzichten“, berichtet Bankvorstand Stefan Korte. Das Geld sollte aber auch nicht eingespart werden, sondern etwas Gutes tun.

Kinderheim und Flutopfer erhalten Spenden

„Wir haben hier zwei Organisationen ausgewählt, die mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten für die Menschen unterwegs sind – ein Kinderheim mit Ausbildungsbetrieb und Schule in Afrika und eine Stadt in Deutschland, die vom Unwetter getroffen wurde. Beide Gruppierungen kennen wir schon lange und sind uns sicher, dass die Spenden genau an den richtigen Stellen ankommen werden“, begründet Korte die Aufteilung der Gelder.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Digitalisierung in Schermbeck: Verwaltung stellt neue Projekte und KI-Testläufe vor

Die Gemeinde Schermbeck hat am Nachmittag im Rathaus einen detaillierten Überblick über ihre laufenden und geplanten Digitalisierungsprojekte gegeben. Im Rahmen eines Pressetermins informierte Digitalisierungskoordinator...

Dorstener E-Jugend-Stadtmeisterschaft 2025: SV Schermbeck richtet Turnier aus

Dorstener E-Jugend-Feldstadtmeisterschaft: Nachwuchstalente spielen um den Titel Am Samstag, 28. Juni 2025, wird die Sportanlage des SV Schermbeck 2020 e.V. zum Schauplatz spannender Nachwuchsduelle. Zehn...

Quartiersarbeit in Schermbeck: Programm „Cari-Tasse 2025/2“ fördert Miteinander

Im Rahmen der Quartiersarbeit in Schermbeck möchte die Caritas auf das neue Programm Cari-Tasse 2025/2 aufmerksam machen. Ziel der Reihe sei es, das soziale...

Kreis Wesel unterstützt Feldbahnfreunde Gahlen mit 8.364 Euro für Restaurierung

Die Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V. erhalten 8.364 Euro Fördermittel vom Kreis Wesel zur Restaurierung der historischen Lokomotive der Idunahall-Ziegelei – mit Fokus auf Technikvermittlung und...

Klick mich!