Bereits seit 63 Jahren gehört das Traditionspokalschießen der neun Schützenvereine des ehemaligen Amtes Schermbeck zu den Höhepunkten des Schützenjahres.
Am 24. April ging es um 9 Uhr auf dem Schießstand des Schützenvereins Damm „Am Festplatz 11“ los.
Organisiert wurde das Traditionspokalschießen dabei in diesem Jahr von der Kilian-Schützengilde Schermbeck.

Tolle Stimmung in Damm
Mit ihren Majestäten, Präsidenten und Schützen gingen die Vereine St. Johann Brünen, die Jungschützen Brünen, der Schützenverein Bricht, der Schützenverein Damm, der Schützenverein Weselerwald und Umgebung, der Schützenverein Krudenburg, der Schützenverein Drevenack, die Kiliangilde Schermbeck und der Schützenverein Havelich in 10er Teams an den Start. Abgesehen von ein paar Wolken spielte auch das Wetter mit und die Stimmung war entsprechend gut.
Am Ende lag der SV-Havelich mit 442 Ringen auf dem 1. Platz vor dem St. Johannann Brünen 1608 442 Ringen und den SV Drevenack mit 422 Ringen gleichauf liegenden Jungschützen Brünen e.V. Die Kilian Schützengilde belegt mit insgesamt 379 Ringen den 9. Platz in der Gesamtwertung.

Schießen um die Ehrenscheibe
Beim Schießen um die Ehrenscheibe sicherte sich Bürgermeister Mike Rexforth als Schirmherr der Veranstaltung den 2. Platz hinter Olaf Winterboer vom SV Drevenack und Lenja Niesen von der Kilian-Schützengilde Schermbeck. Platz 3 ging an Carsten Unverzagt von SV Bricht..