Anzeigespot_img
19.3 C
Schermbeck
Montag, Juni 23, 2025
spot_img
StartSchermbeckKulturTrachtenschützenfest Üfte-Overbeck 2024: Alle Termine und Highlights im Überblick

Trachtenschützenfest Üfte-Overbeck 2024: Alle Termine und Highlights im Überblick

Veröffentlicht am

Wer wird der neue König von Üfte-Overbeck 2024? Im Jahr 2019 sicherte sich Bernd Klevermann nach einem packenden Schießwettbewerb mit dem 523. Schuss den Titel des Schützenkönigs in Üfte-Overbeck. Gemeinsam mit seiner Königin Sabrina Ribbekamp und dem Throngefolge, bestehend aus Claudia Klevermann, Matthias Temmler, Petra Temmler und Stefan Ribbekamp, regiert er seitdem die Schützengemeinschaft von Üfte-Overbeck.

Traditionelles Trachten- und Klumpenschützenfest Üfte-Overbeck 2024 Festprogramm

Die Spannung steigt in Üfte-Overbeck, denn das traditionelle Trachtenschützenfest steht vor der Tür. Vom 7. bis zum 9. September 2024 heißt es wieder: Wer wird der neue König der Trachtenschützengilde? Dieses einzigartige Fest, das alle fünf Jahre stattfindet, zieht Besucher weit über die Grenzen der kleinen Bauerschaften hinaus an. In alter Bauerntracht, mit Holzschuhen und blauen Kitteln, feiert die Gemeinschaft ihre Traditionen – und das mit einer Mischung aus rheinischem Frohsinn und westfälischer Gemütlichkeit.

Ein Fest im Zeichen der Tradition

Das Trachten- und Klumpenschützenfest beginnt am Samstag, den 7. September, um 20 Uhr mit einer großen Eröffnungsfeier im Festzelt. Dort sorgt die Tanzband Herzschlag für ausgelassene Stimmung. Aber was dieses Fest wirklich besonders macht, ist die authentische Kleidung der Teilnehmer: Verheiratete Männer tragen blaue Kittel und eine Melone, die männliche Jugend präsentiert sich in blaugestreiften Hemden, und die Frauen und Mädchen erscheinen in prächtigen Trachtenkleidern. Die traditionelle Inthronisierung des neuen Königspaares, bei der die Königin ein Gebetbuch und der König eine lange Pfeife als Symbole für Frömmigkeit und Gemütlichkeit erhalten, bildet einen der Höhepunkte des Festes.

König Bernd Klevermann und Throngemeinschaft Üfte
König Bernd Klevermann, Königin Sabrina Ribbekamp und das Throngefolge Claudia Klevermann, Matthias Temmler, Petra Temmler und Stefan Ribbekamp

Programmhighlights: Von der Parade bis zum Königsball

Das umfangreiche Programm bietet für jeden etwas. Am Sonntag, den 8. September, startet um 15 Uhr der Festumzug mit Parade, Trachtentänzen und einer Kaffeetafel im Festzelt. Abends um 20 Uhr lädt der große Klumpenball mit der Tanzband Borderline zum Tanzen ein. Auch der Montag, 9. September, beginnt feierlich mit einem Gottesdienst und der Kranzniederlegung am Ehrenmal um 9 Uhr.

Volks- und Klumpentanz Schützenfest Üfte 2024

Ab 11:30 Uhr wird es dann spannend: Wer wird neuer König? Beim traditionellen Vogelschießen an der Vogelstange entscheidet sich, wer das nächste Königspaar von Üfte-Overbeck wird. Die Krönung findet um 16 Uhr auf der Festwiese statt, gefolgt vom großen Königsball ab 20 Uhr, erneut begleitet von der Tanzband Borderline.

290 Jahre Geschichte und Tradition

Das Trachtenschützenfest Üfte-Overbeck blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 1729 fand das erste dokumentierte Fest in Üfte-Overbeck statt, wobei die mündliche Überlieferung noch weiter zurückreicht. Ursprünglich ein Fest der Jugend, wurde es erst viel später auch den verheirateten Männern zugänglich gemacht.

Trachtenschützenfest Üfte-Overbeck 2024 Tänze

Trotz einer längeren Unterbrechung von 1893 bis 1929, als das Fest aufgrund eines Verbots durch die Obrigkeit nicht stattfinden durfte, hat sich die Tradition bis heute gehalten. Seit der Wiederaufnahme des Festes im Jahr 1929 wird es alle fünf Jahre gefeiert – ein Ereignis, das alle Üfte-Overbecker zusammenbringt, egal ob sie noch in der Region leben oder nicht.

Ein Fest für alle Generationen

Das Trachtenschützenfest ist mehr als nur ein Schützenfest – es ist ein Heimatfest, das die Gemeinschaft stärkt und Traditionen bewahrt. Die Teilnahmebedingungen sind streng, aber fair: Wer den Vogel abschießen möchte, muss mindestens 30 Jahre alt sein und 10 Jahre in Üfte-Overbeck wohnen, gewohnt haben, aber aktuell in Üfte-Overbeck wohnhaft sein.

Königspaar Üfte

Seien Sie dabei und feiern Sie mit!

Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses besonderen Festes zu sein, das weit über die Region hinaus bekannt ist. Ob bei der Parade, dem Trachtentanz oder dem großen Königsball – das Klumpenschützenfest in Üfte-Overbeck bietet für jeden ein unvergessliches Erlebnis.

Also, hollt uh kreggel, blifft gesund un laot uh gudd gaon – und sehen Sie selbst, wer der nächste König von Üfte-Overbeck wird!

Besucher aus Nah und Fern beim Trachtenschützenfest in Üfte

Alle Termine im Überblick

Damit Sie keinen der Höhepunkte des Klumpenschützenfestes in Üfte-Overbeck verpassen, hier noch einmal alle wichtigen Termine:

Samstag, 7. September 2024

  • 20 Uhr: Eröffnungsfeier mit Tanz im Festzelt
    Musik: Tanzband Herzschlag

Sonntag, 8. September 2024

  • 14:30 Uhr: Antreten auf der Festwiese
    Begrüßung durch den 1. Reckenmeister, Ehrungen, Festumzug, Parade und Trachtentänze
    Anschließend: Kaffee und Kuchen im Festzelt
  • 20 Uhr: Großer Klumpenball im Festzelt
    Musik: Tanzband Borderline

Montag, 9. September 2024

  • 09 Uhr: Gottesdienst und Kranzniederlegung am Ehrenmal
    Anschließend: Großer Festumzug zum Marienheim
  • 11.30 Uhr: Antreten an der Vogelstange zum Vogelschießen
  • 16 Uhr: Aufmarsch auf der Festwiese
    Ehrung des neuen Königspaares mit Umzug und Trachtentänzen
  • 20 Uhr: Großer Königsball im Festzelt
    Musik: Tanzband Borderline

Musikalische Begleitung beim Trachtenschützenfest Üfte-Overbeck

Das Fest wird an allen Tagen begleitet von:

  • Blaskapelle „Einklang Schermbeck“
  • Raesfelder Burgmusikanten
  • Üfter Jagdhornbläsern

Markieren Sie sich diese Termine im Kalender und seien Sie dabei, wenn die Trachtenschützengilde Üfte-Overbeck ihre Traditionen feiert!

Mehr aus der Geschäftswelt

500 Jahre BSV: Das Schützenfest Gahlen 2025 wirft seine Schatten voraus

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In wenigen Tagen feiert Gahlen mit dem Schützenfest Gahlen 2025 einen der großen Jahreshöhepunkte. Vom 27. bis 29. Juni...

Perfekt serviert: Catering für jeden Anlass

Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier. Ein gelungenes Catering macht jedes Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Regionale Catering-Dienstleister überzeugen mit Vielfalt, Qualität und echter Leidenschaft. Kulinarische Vielfalt...

Damm ist bereit fürs Schützenfest

In Damm laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren, denn am Wochenende nach Pfingsten, vom 14. bis 16. Juni, findet das mit Spannung erwartete Schützenfest...

Bricht steht bereit für das Schützenfest 2025

Schermbeck-Bricht. Eine Woche vor dem großen Schützenfest hat der Schützenverein Bricht von 1772 seinen neuen König ermittelt: Arndt Reßing sicherte sich beim traditionellen Königsschießen...