Zum 5. Male veranstalten die Landtechnik-Freunde des Heimatverein Gahlen am Sonntag den 31.08.2014 ihr Tennenfest am Heimatmuseum „Olle Schuer“, in 46514 Schermbeck-Gahlen, Bruchstrasse 205 a, von 11:00 bis 18:00 Uhr!
Wie schon in den vergangenen Jahren ist an diesem Tage die Ausstellung für alle Besucher geöffnet. Bei vielen Exponaten hat man in dem Mitmach-Museum die Möglichkeit die Funktion selbst auszuprobieren. Ausgestellt sind viele Exponate die das Leben, die Arbeit und die Freizeit aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeigen.

Einige Ausstellungsstücke werden auch von den einzelnen Arbeitsgruppen des Heimatverein direkt vorgestellt, so wird die „Historische Löschgruppe“ einige Übungen mit ihren Feuerwehrgeräten vorführen. Der Klumpenmacher wird in der „Klumpenkamer“ zeigen wie früher Holzschuhe hergestellt wurden, die „Waschwiewer“ zeigen wie früher die Wäsche gewaschen wurde und die Spinnerinnen zeigen die alte Handwerksart des Spinnens. Handarbei- sowie Flecht- und Deko AG zeigen wie Wäsche veredelt und Gebrauchsgegenstände hergestellt wurden.

Der Kiepenkerl wird mit lockerem Spruch die Besucher über die einzelnen Aktionen informieren.
Dieses Jahr werden wir zum ersten Mal auf einem, an der Scheune von den Landtechnikfreunden bestellten Feld Erntevorführungen mit den historischen Maschinen für Kartoffel- und Getreideernte vorgeführt werden.

Die Kartoffeln können auch selbst gelesen und später mit nach Hause genommen werden.
Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Torwand und andere Gelegenheiten zum Spielen sowie die Möglichkeit selbst eine „Konservendose mit Original Gahlener Luft“ abzufüllen und mit nach Hause zu nehmen.
Für das leibliche Wohl wird durch die Küchenfeen und das Gahlener Lippebräu gesorgt.