Anzeigespot_img
23.4 C
Schermbeck
Sonntag, Mai 28, 2023
Anzeigespot_img
StartSchermbeckSchuleTechnik und Innovation an Schermbecker Gesamtschule

Technik und Innovation an Schermbecker Gesamtschule

Veröffentlicht am

Foto: Anne Nienhaus

Erfahrene Ingenieure und talentierter Nachwuchs unter einem Dach: Der Projektkurs Q2 der Gesamtschule in Schermbeck stellte mit der Zusammenarbeit des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten vor.

Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Eröffnung von Schulleiter Norbert Hohmann. Er bedankte sich bei den Schülern der Q2 und bei den Vertretern des Vereins Deutscher Ingenieure.

Zusammen sollten sie Lösungsansätze herausarbeiten, um örtlichen Firmen bei einem spezifischen Problem zu helfen. Würde das klappen? Die Volksbank Schermbeck mit ihren Vertreter und Marketingleiter Wolfgang Lensing und die Firma DAUREX aus Schermbeck mit Geschäftsführer Ralf Daunheimer waren jedenfalls gespannt.

Aufgabe 1: Ein Draht zu den Jugendlichen für die Volksbank

Nach der Begrüßung von den Vertretern der VDI stellte die erste Gruppe in Zusammenarbeit mit der Volksbank ihre Arbeitsergebnisse vor. Die Gruppe musste sich zum Thema „Die Mysterien einer Bank – wie man Jugendliche aufklären kann“ Gedanken machen. Dies taten die Abiturienten mit Hilfe einer Umfrage an die Schüler der Oberstufe der Gesamtschule.

Als bestes Mittel schlugen sie aufgrund dieser Umfrage einen dreiteiligen kurzen Eintrag auf Instagram vor. Dieser sollte nicht zu kompliziert aufgebaut sein. Zudem sollte auch mit Quellen und Hashtags gearbeitet werden, die den Benutzern weitere Informationen bieten. Dabei lobten die Schüler die gute Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck.

Wolfgang Lensing Marketingleiter und Vertreter von der Volksbank in Schermbeck.

Aufgabe 2: Eine Anleitung für die Firma Daurex

Die zweite Präsentation entstand mit Zusammenarbeit mit der Firma Daurex in Schermbeck. Ihr Thema war „Die Erstellung einer Anleitung und Zusammenfassung von Daten für die Vulkanisation in der Firma Daurex“. Die fünf Schüler der Gesamtschule erklärten den Vorgang der sogenannten Vulkanisation. Hierbei wird Kautschuk mit Schwefel und einigen anderen Stoffen erhitzt und vermengt. Um für Daurex-Mitarbeiter eine leicht verständliche Anleitung zu erstellen, hatten die Schüler mit Bildern und anschaulichen Tabellen gearbeitet.

Ralf Daunheimer. Geschäftsführer von DAUREX.

Großes Lob für die Schüler

Nach den beiden Präsentationen gab es großes Lob von den beiden Firmen und Schulleiter Hohmann an die beiden Gruppen. Auch die Vertreter vom Verein Deutscher Ingenieure waren zufrieden mit den Ergebnisse der Abiturienten.

Rektor Hohmann versprach auch den Schülern der EF eine baldige Chance, einen ähnlichen Projektkurs zu besuchen. Besonders weibliche Schülerinnen würden leider oftmals zu knapp kommen, denn auch in diesem Jahr war nur eine Schülerin bei dem Projektkurs anwesend. Matthias Trost, Abteilungsleiter der Oberstufe, berichtete, dass 10 bis 20 Prozent aller Schüler sich für den Projektkurs und eine Facharbeit entscheiden.

Peter Schenk, Verein Deutscher Ingenieure.

NEUSTE ARTIKEL

Keine Altglasabgabe im Container am Kapellenweg

Im Rahmen des Verkehrsversuchs in Schermbeck verweist die Schermbecker Verwaltung darauf, dass der Altglas-Container am Kapellenweg nicht geleert wird. Bis auf Weiteres bittet die Gemeinde...

Leserbrief zum Thema Verkehrsversuch in Schermbeck

Leserbrief von Dieter Kettler Einem jeden sollte es klar sein, dass eine ganz oder teilweise Sperrung der Mittelstraße ohne die Öffnung der Marellenkämpe als Einbahnstraße...

Verkehrsversuch: Unbekannte schneiden Kabel an zwei Schranken durch

Ein Bürger oder Anwohner in Schermbeck scheint mit dem Verkehrsversuch endgültig die Geduld zu verlieren. In einer scheinbar spontanen Aktion hat er seine Unzufriedenheit...

Der süße Genuss des Jahres: Erdbeeren zum Selberpflücken

Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Schätze, aber nichts erfreut das Herz oder den Gaumen mehr als saftige, sonnengereifte Erdbeeren. Erdbeeren sind ein echter Genuss. Sie...