Anzeigespot_img
13.5 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartSchermbeckSchuleTechnik und Innovation an Schermbecker Gesamtschule

Technik und Innovation an Schermbecker Gesamtschule

Veröffentlicht am

Foto: Anne Nienhaus

Erfahrene Ingenieure und talentierter Nachwuchs unter einem Dach: Der Projektkurs Q2 der Gesamtschule in Schermbeck stellte mit der Zusammenarbeit des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten vor.

Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Eröffnung von Schulleiter Norbert Hohmann. Er bedankte sich bei den Schülern der Q2 und bei den Vertretern des Vereins Deutscher Ingenieure.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Zusammen sollten sie Lösungsansätze herausarbeiten, um örtlichen Firmen bei einem spezifischen Problem zu helfen. Würde das klappen? Die Volksbank Schermbeck mit ihren Vertreter und Marketingleiter Wolfgang Lensing und die Firma DAUREX aus Schermbeck mit Geschäftsführer Ralf Daunheimer waren jedenfalls gespannt.

Aufgabe 1: Ein Draht zu den Jugendlichen für die Volksbank

Nach der Begrüßung von den Vertretern der VDI stellte die erste Gruppe in Zusammenarbeit mit der Volksbank ihre Arbeitsergebnisse vor. Die Gruppe musste sich zum Thema „Die Mysterien einer Bank – wie man Jugendliche aufklären kann“ Gedanken machen. Dies taten die Abiturienten mit Hilfe einer Umfrage an die Schüler der Oberstufe der Gesamtschule.

Als bestes Mittel schlugen sie aufgrund dieser Umfrage einen dreiteiligen kurzen Eintrag auf Instagram vor. Dieser sollte nicht zu kompliziert aufgebaut sein. Zudem sollte auch mit Quellen und Hashtags gearbeitet werden, die den Benutzern weitere Informationen bieten. Dabei lobten die Schüler die gute Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck.

Wolfgang Lensing Marketingleiter und Vertreter von der Volksbank in Schermbeck.

Aufgabe 2: Eine Anleitung für die Firma Daurex

Die zweite Präsentation entstand mit Zusammenarbeit mit der Firma Daurex in Schermbeck. Ihr Thema war „Die Erstellung einer Anleitung und Zusammenfassung von Daten für die Vulkanisation in der Firma Daurex“. Die fünf Schüler der Gesamtschule erklärten den Vorgang der sogenannten Vulkanisation. Hierbei wird Kautschuk mit Schwefel und einigen anderen Stoffen erhitzt und vermengt. Um für Daurex-Mitarbeiter eine leicht verständliche Anleitung zu erstellen, hatten die Schüler mit Bildern und anschaulichen Tabellen gearbeitet.

Ralf Daunheimer. Geschäftsführer von DAUREX.

Großes Lob für die Schüler

Nach den beiden Präsentationen gab es großes Lob von den beiden Firmen und Schulleiter Hohmann an die beiden Gruppen. Auch die Vertreter vom Verein Deutscher Ingenieure waren zufrieden mit den Ergebnisse der Abiturienten.

Rektor Hohmann versprach auch den Schülern der EF eine baldige Chance, einen ähnlichen Projektkurs zu besuchen. Besonders weibliche Schülerinnen würden leider oftmals zu knapp kommen, denn auch in diesem Jahr war nur eine Schülerin bei dem Projektkurs anwesend. Matthias Trost, Abteilungsleiter der Oberstufe, berichtete, dass 10 bis 20 Prozent aller Schüler sich für den Projektkurs und eine Facharbeit entscheiden.

Peter Schenk, Verein Deutscher Ingenieure.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!