Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartSportSV Schermbeck erfolgreich bei Kinderleichtathletik-Wettkampf in Raesfeld

SV Schermbeck erfolgreich bei Kinderleichtathletik-Wettkampf in Raesfeld

Veröffentlicht am

Drei Teams des SV Schermbeck nahmen an der Kinderleichtathletik-Veranstaltung des TSV Raesfeld teil – und das mit großem Erfolg. Über 120 Kinder zeigten beim Teamwettbewerb Einsatzfreude, Schnelligkeit und vor allem: Spaß an der Bewegung.

Mit dem neuen Wettkampfsystem „Kinderleichtathletik“ will der Deutsche Leichtathletik-Verband Kinder zwischen sechs und elf Jahren spielerisch an den Sport heranführen – mit Formaten, die sich an dem orientieren, was Kinder ohnehin gerne tun: laufen, werfen, springen. In Raesfeld wurde dieses Konzept nun mit Leben gefüllt – auch dank der Teilnahme des SV Schermbeck.

TSV Raesfeld richtet erstmalig Kinderleichtathletik aus
©TSV Raesfeld

Drei Schermbecker Teams am Start

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Kinder hier mit so viel Begeisterung dabei waren“, so Gabi Grewing vom TSV Raesfeld. Drei Teams vom SV Schermbeck waren dabei – eines davon, die „Schermbecker Rennschnecken“. Sie holten in der Altersklasse U10 den ersten Platz.

Insgesamt hatten sich 16 Teams mit jeweils sechs bis elf Kindern angemeldet. Neben den Gastgebern vom TSV Raesfeld und dem SV Schermbeck waren auch junge Athletinnen und Athleten aus Hamminkeln dabei. „Der Teamgedanke stand im Vordergrund – jede Einzelleistung zählte fürs ganze Team“, erklärte Grewing.

©TSV Raesfeld

Mehr als nur ein Wettkampf

Das Konzept der Kinderleichtathletik setzte bewusst auf spielerische Elemente und altersgerechte Herausforderungen. „Es geht nicht nur um Leistung, sondern darum, dass die Kinder Freude an Bewegung und am Miteinander entwickeln“, hieß es seitens des TSV Raesfeld.

Über 40 Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass am Samstagvormittag alles reibungslos lief: Stationen wurden betreut, Startzeiten koordiniert, Kuchen verkauft und Medaillen zur richtigen Zeit an die richtigen Kinder übergeben.

©TSV Raesfeld

Weitere Siegerteams und starke Zeiten

In der Altersklasse U8 setzte sich das Team „Die taffen Giraffen“ durch, bei den U12 triumphierten „Die rasenden Raketen“ aus Raesfeld.
Im anschließenden 800-Meter-Lauf überzeugten Clemens Weddeling (3:03 Min.), Milan Voß (3:07 Min.) und Mattis Englmeier (3:12 Min.) bei den Jungen.

Bei den Mädchen liefen Lotte Büsken (3:17 Min.), Linna Scharffe vom SV Schermbeck (3:19 Min.) und Lotte Potthoff (ebenfalls 3:19 Min.) vorneweg.

TSV Raesfeld richtet 2025 Kinderleichtathletik aus
©TSV Raesfeld

Bürgermeister Tesing übernimmt Siegerehrung

Raesfelds Bürgermeister Martin Tesing ließ es sich nicht nehmen, bei der Siegerehrung dabei zu sein. „Die Stimmung war großartig – und was die Kinder hier gezeigt haben, war wirklich beeindruckend“, sagte Tesing. Er gratulierte allen Teilnehmenden persönlich zu ihren Leistungen.

TSV Raesfeld richtet Kinderleichtathletik aus
©TSV Raesfeld

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!