Ein stolzes Ergebnis: Die diesjährige Sternsingeraktion der katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus in Schermbeck brachte insgesamt 9.041 Euro für benachteiligte und notleidende Kinder weltweit ein. 52 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis vierzehn Jahren waren am 11. Januar in verschiedenen Ortsteilen unterwegs. Sie sammelten Spenden zu sammeln und überbrachten den traditionellen Sternsinger-Segen.
Unter dem bundesweiten Motto der 67. Aktion Dreikönigssingen „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ setzten sich die jungen Teilnehmer für die Rechte von Kindern weltweit ein. Auch die in Schermbeck gesammelten Spenden fließen in dieses Projekt und unterstützen zahlreiche Hilfsprojekte in verschiedenen Ländern.
Sammelaktion an verschiedenen Standorten
Die Sternsinger waren in diesem Jahr an drei festen Stationen in Schermbeck und Gahlen im Einsatz, begleitet von einigen Erwachsenen. In Üfte gab es einen weiteren Stand am Kolpinghaus. Zudem ermöglichte der Turmverein Damm ermöglichte eine Spendensammlung auch am Strommuseum (Altes Trafohäuschen). Darüber hinaus besuchten die Sternsinger viele Haushalte in Bricht und Rüste, um den Segen „C + M + B“ („Christus mansionem benedicat“ – Christus segne dieses Haus) zu überbringen.
Allein am Aktionstag kamen bereits 7.769,49 Euro zusammen. In den darauffolgenden Tagen gingen weitere Spenden ein, sodass das Endergebnis von 9.041 Euro erreicht wurde. Damit konnte das Vorjahresergebnis nochmals um 600 Euro übertroffen werden – ein bemerkenswerter Erfolg für die engagierten jungen Sammler.
Sternsinger-Team dankt alle Beteiligten
Die Sternsinger wurden vielerorts herzlich empfangen und freuten sich über die große Spendenbereitschaft der Schermbecker. Im Namen der Kinder, die von den Hilfsprojekten profitieren, bedankte sich das Sternsinger-Team herzlich bei allen Unterstützern.
Ein besonderer Dank ging zudem an das Organisations-Team, das für einen reibungslosen Ablauf der Aktion sorgte. Dank dieses gemeinschaftlichen Engagements konnten die Kinder nicht nur eine beachtliche Spendensumme sammeln, sondern auch ein starkes Zeichen für Kinderrechte in aller Welt setzen