Anzeigespot_img
11.4 C
Schermbeck
Samstag, September 23, 2023
spot_img
StartKreis WeselStadtradeln im Kreis Wesel mit Bankgeflüster in Schermbeck

Stadtradeln im Kreis Wesel mit Bankgeflüster in Schermbeck

Veröffentlicht am

STADTRADELN im Kreis Wesel – vom 1. Mai bis 21. Mai 2023. In Schermbeck findet am Sonntag, 14. Mai, ein Mobilitätstag statt.

Im Rahmen der Aktionen „Bankgeflüster“ und „Schermbeck karibisch“, die an dem Wochenende in Schermbeck stattfinden, werden Informationen zu den Themen „Nachhaltige Mobilität“ und „E-Car-Sharing“ angeboten.

Kreis Wesel. Der Kreis Wesel nimmt gleichzeitig mit zwölf Städten und Gemeinden im Kreisgebiet am bundesweiten Mobilitätswettbewerb „STADTRADELN“ teil. Die Aktion startet am 1. Mai und endet am 21. Mai 2023.

Spitzenergebnisse der letzten Jahre

Damit der Kreis Wesel die Spitzenergebnisse der letzten Jahre (2022: 14.038 Aktive, 2.197.203 gefahrene Kilometer) wiederholen oder sogar noch übertreffen kann, sollen in den drei Aktionswochen vom 1. Mai bis 21. Mai möglichst viele Menschen alle von ihnen mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer dokumentieren – egal ob das der Weg zur Arbeit oder zur Schule ist, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Jeder Kilometer zählt – und alle aktiv Radelnden! Eingetragen werden die Kilometer in einen Online-Radelkalender: Per App, auf der Website oder in manchen Kommunen über Kilometererfassungsbögen.

Knotenpunktnetz

Der Kreis Wesel hat ein Knotenpunktnetz aufgebaut, mit dem Radlerinnen und Radler ihre individuellen Routen ganz einfach planen können. Unter dem Motto „Radeln nach Zahlen“ kann so unkompliziert die Region entdeckt werden. Auf der Internetseite des Kreises Wesel gibt es viele Angebote zu Radrouten im Kreisgebiet und darüber hinaus (https://kreis-wesel.de/de/tourismus-wirtschaft/radfahren).

Schulen können sich außerdem wieder fürs Schulradeln anmelden. Bei diesem Wettbewerb auf Landesebene werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen in NRW gesucht. Die bisherigen Auszeichnungen auf Kreisebene – die erfolgreichste Schulklasse von Grundschulen sowie weiterführenden Schulen (Lehrpersonal sowie Schülerinnen und Schüler einer Klasse) sowie der erfolgreichste Kindergarten (hier können auch die Kilometer der Familien mit gewertet werden) wird es weiterhin geben.

Wanderpokal

Die beiden Städte oder Gemeinden im Kreis Wesel mit den meisten aktiven Radfahrenden (absolut und relativ zur Einwohnerzahl) bekommen, wie in den letzten Jahren, einen Wanderpokal verliehen.
Zur aktiven Teilnehmen sind alle Schulen, Kindergärten, Betriebe, Vereine, Organisation, Familien aufgerufen, sowie all diejenigen, die im Kreis Wesel wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, in die Schule oder den Kindergarten gehen.

Als besondere Vorbilder sind auch alle politischen Vertretenden in den Kommunen, egal ob bisherige oder zukünftige, aufgerufen, aktiv teilzunehmen.

Weitere Infos

Die Städte und Gemeinden im Kreis Wesel fahren zeitgleich. Ziel: Möglichst viele Kilometer, aber vor allem viele Teilnehmende

Weitere Informationen zum STADTRADELN sind zu finden unter www.stadtradeln.de. Auf der Webseite ist die kostenlose Anmeldung möglich. Zusätzlich sind die Ansprechpersonen der Kommunen zu finden.
Kreisweit finden verschiedene Veranstaltungen im Stadtradelzeitraum statt:

Neukirchen-Vluyn:
In Neukirchen-Vluyn werden vom Stadtradel-Star drei Rad-Touren angeboten. Nähere Informationen dazu folgen.

Hamminkeln:
In Hamminkeln bietet der ADFC zahlreiche Touren, wie zum Beispiel eine Feierabendtour, Knotenpunkt-Challenge oder eine Rundtour um den linken Niederrhein an.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....

Seniorenbeirat lädt zum Stammtisch ein

Die Mitglieder des Seniorenbeirates Schermbeck treffen sich zu ihrem nächsten Stammtisch am kommenden Dienstag, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Nappenfeld's, An der Kirche...