Spielplätze sind dicht. Kitas- und Schulen geschlossen. Was tun, wenn die Langweile in dieser Zeit beim Nachwuchs zu groß wird?
Es gibt genügend Möglichkeiten für Kinder, auch vor der Haustür kreativ zu sein. Voraussetzung allerdings ist, dass das Wetter mitspielt.
Mit bunter Kreide können die Kinder zum Beispiel, wie hier die kleine Mila aus Schermbeck, den Bürgersteig mit bunten Blumen verzieren. Spaziergänger können sich anschließend daran erfreuen.

Osterzeit ist Familienzeit
Anstatt in die Ferne zu schweifen können Kinder und Erwachsene die Zeit ohne den Stress des Alltags an den Feiertagen miteinander spielen.
Zum Beispiel Montagsmaler: Hier wird geraten, welches Bild das eigene Teammitglied malt. Dabei kann man nicht nur mit Stiften auf Papier zeichnen, sondern auch mit Kreide auf verschiedenen Untergründen.

Kreatives Puppentheater
Es muss nicht immer so sein, dass sich nur die Erwachsenen Aktionen für die Kinder überlegen. Mit einem improvisierten Puppentheater kann der Nachwuchs selbst die Regie übernehmen. Die Sofakante wird zur großen Bühne für die eigens erfundenen Geschichten der kleinen Akteure.