Anzeigespot_img
8.5 C
Schermbeck
Sonntag, März 26, 2023
Anzeigespot_img
StartPolitikCDUSchermbeck erhält 300.000 Euro Coronahilfe

Schermbeck erhält 300.000 Euro Coronahilfe

Veröffentlicht am

Landtagsabgeordnete Charlotte Quik: „Unbürokratische Coronahilfen für unsere Kommunen – der Kreis Wesel erhält über 12 Millionen Euro“

Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Donnerstag im Haushalts- und Finanzausschuss zur Finanzierung der direkten und indirekten Folgen der Corona-Krise 500 Millionen Euro für die Kommunen bereitgestellt. Der Ausschuss ist damit einer Initiative der Landesregierung gefolgt.

Unbürokratisch ohne Antrag

Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Charlotte Quik: „Unsere Kommunen in Nordrhein-Westfalen standen und stehen angesichts der Corona-Krise vor großen Herausforderungen. Auch heute wirken sich die Kosten der Pandemie weiter auf die Haushalte in den Städten, Gemeinden und Kreisen aus. Deshalb freut es mich, dass die Kommunen gänzlich unbürokratisch ohne Antrag zusätzliche Mittel zur Entlastung erhalten, die noch in diesem Jahr ausgezahlt werden. Grundlage der Berechnung ist schlicht die Einwohnerzahl, wobei der Zuschuss mindestens 300.000 Euro beträgt. Auch der Kreis Wesel profitiert von dieser Unterstützung des Landes. Konkret fließen über 12 Millionen Euro in die 13 Kommunen des Kreises und die Kreisverwaltung. Mit den Mitteln sollen die direkten und indirekten Folgen der Bewältigung der Corona-Krise abgefedert werden.“

Hintergrund:

Anders als 2020, als die finanzielle Belastung der Kommunen infolge der Corona-Pandemie maßgeblich durch das Wegbrechen der Steuereinnahmen geprägt war, kann mittlerweile von einer relativ gleichmäßigen, bevölkerungsproportionalen Verteilung der Corona-bedingten Belastungen ausgegangen werden.

Deshalb sollen die Mittel den Kommunen ohne Antrag auf Grundlage der Einwohnerrelationen zum Stichtag 30. Juni 2022 gewährt werden in Form eines nichtrückzahlbaren Zuschusses. Auch Kommunen mit geringer Einwohnerzahl erhalten mindestens 300.000 Euro. Die Mittel werden aus dem Corona-Rettungsschirm des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.

Folgende Hilfen fließen in die Kommunen und die Kreisverwaltung:

  • Alpen: 300.000 Euro
  • Dinslaken: 1.463.871 Euro
  • Hamminkeln: 589.323 Euro
  • Hünxe: 300.000 Euro
  • Kamp-Lintfort: 832.132 Euro
  • Moers: 2.270.767 Euro
  • Neukirchen-Vluyn: 605.503 Euro
  • Rheinberg: 674.154 Euro
  • Schermbeck: 300.000 Euro
  • Sonsbeck: 300.000 Euro
  • Voerde: 785.873 Euro
  • Wesel: 1.327.872 Euro
  • Xanten: 469.656 Euro
  • Wesel Kreisverwaltung: 2.518.610 Euro

NEUSTE ARTIKEL

Schermbecker Landhelden stellen Programm 2023 vor

Am 12. Mai starten die Schermbecker Landhelden mit „Lux et Orio“ Es ist kaum zu fassen, aber als die Schermbecker Landhelden mit Bürgermeister Mike Rexforth,...

Hat der Wolf ein Highland-Cattle Rind im Dämmerwald gerissen?

Mit aller Wahrscheinlichkeit hat ein Wolf am Samstagmorgen gegen 8 Uhr zwischen Marienthal und Overbeck/Erle im Naturschutzgebiet Dämmerwald ein Highland-Cattle auf einer Weide gerissen....

St. Ludgerus-Pastoralreferentin Desirée Kaiser verlässt Schermbeck

Desirée Kaiser wurde am ersten Advents-Wochenende 2020 als Nachfolgerin von Birgit Gerhards als neue Pastoralreferentin in die Gemeinde St. Ludgerus eingeführt. Nach erfolgreichen Jahren...

Schermbecker Rathaus erhält zwei Werke von Luna Stender

Eine Zeichnung vom Rathaus und eine „Skyline“ der Gemeinde von der Schermbeckerin Luna Stender zieren das Rathaus Vorzimmer kommen oft ein wenig altbacken oder steril...