Anzeigespot_img
11.4 C
Schermbeck
Samstag, September 23, 2023
spot_img
StartLokalesRikschas im Marienheim Schermbeck - GlücksSpirale fördert Radeln ohne Alter

Rikschas im Marienheim Schermbeck – GlücksSpirale fördert Radeln ohne Alter

Veröffentlicht am

Dank der GlücksSpirale-Förderung wird das Radeln ohne Alter im Marienheim Schermbeck ermöglicht. Zwei Rikschas stehen den Bewohnern zur Verfügung, während freiwillige Radfahrer noch gesucht werden.

Bewegung und frische Luft sind entscheidende Faktoren für die körperliche und geistige Gesundheit von Menschen aller Altersgruppen. Für Senioren in einer Pflegeeinrichtung kann die Teilnahme an Outdoor-Aktivitäten jedoch eine Herausforderung darstellen.

Im Marienheim Schermbeck, unter der Leitung der „Caritas Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl“, wird in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern nun eine neue Möglichkeit angeboten: Radeln mit Rikschas.

Zuschuss von 14.240 Euro

Das Marienheim hat kürzlich zwei Rikschas angeschafft, die speziell für ältere Menschen konzipiert sind. Die GlücksSpirale hat die Anschaffung mit einem Zuschuss von 14.240 Euro unterstützt. Mit Hilfe von ehrenamtlichen Helfern können die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims ihre Umgebung auf innovative Weise entdecken. Die Rikschas, eine davon für Rollstuhlfahrer, sind komfortabel, barrierefrei und bieten den Fahrgästen ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis.

Radeln ohne Alter – gemeinsame Fahrradfreude genießen

Das Fahren mit den Rikschas bietet auch eine hervorragende Gelegenheit, soziale Kontakte aufzubauen und neue Freundschaften zu schließen. Hier sind Menschen außerhalb des Marienheims gefragt: Bürgerinnen und Bürger jeden Alters können sich als ehrenamtliche Rikschafahrerinnen und -fahrer engagieren.

Fahrtraining

Vor der ersten Tour findet ein Fahrtraining statt, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Neue Bekanntschaften knüpfen, Erfahrungen teilen und Beziehungen aufbauen – wer Interesse hat, älteren Menschen eine Freude zubereiten und sie bei ihren Ausflügen zu begleiten, kann sich mit dem Marienheim in Verbindung setzen.

Marienheim, Erler Straße 25, 46514 Schermbeck

Tel.: 02853 – 9110 E-Mail: [email protected]

Weiterführende Informationen zu Radeln ohne Alter: www.radelnohnealter.de

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....

Seniorenbeirat lädt zum Stammtisch ein

Die Mitglieder des Seniorenbeirates Schermbeck treffen sich zu ihrem nächsten Stammtisch am kommenden Dienstag, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Nappenfeld's, An der Kirche...