Anzeigespot_img
22.2 C
Schermbeck
Donnerstag, September 21, 2023
spot_img
StartPolitikCDUPolitik trifft Schule - CDU Ortsverband besucht Gesamtschule

Politik trifft Schule – CDU Ortsverband besucht Gesamtschule

Veröffentlicht am

Besondere „Unterrichtsstunde“ für Lokalpolitiker: CDU Ortsverband Schermbeck besucht die örtliche Gesamtschule – Digitalisierung im Blickpunkt

Zu einer besonderen „Unterrichtsstunde“ haben Mitglieder des CDU Ortsverbandes Schermbeck in der örtlichen Gesamtschule noch einmal die „Schulbank gedrückt“. In den vergangenen Monaten hatte die Gemeinde Schermbeck für insgesamt eine halbe Million Euro die technische Infrastruktur der Schule ausgebaut und für alle Schüler und Lehrkräfte digitale Geräte (iPads) beschafft. Diese innovativen Möglichkeiten, den Schulunterricht zu gestalten, wollte sich die CDU selber einmal vor Ort ansehen.

Schermbeck hat erheblichen Eigenanteil geleistet

Gemeinsam mit den Lehrerinnen Heike Ahr und Madlen Schneidereit stellte Schulleiter Norbert Hohmann die möglichen Funktionen im Einsatz vor. Der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Marc Lindemann war nach dem Besuch beeindruckt: „Als ehemaliger Schüler der Gesamtschule bin ich begeistert vom technischen Fortschritt und den neuen modernen Möglichkeiten, den Unterricht zu gestalten.“ Die Vorsitzende des Schulausschusses Hildegard Neuenhoff ergänzte: „Unsere Gesamtschule vor Ort leistet hervorragende Arbeit. Es ist nur konsequent mit der Zeit zu gehen. Als Schulträger hat die Gemeinde Schermbeck einen erheblichen Eigenanteil geleistet. Das Geld könnte nicht besser investiert sein, als in die Bildung unserer Kinder.“

Gesamtschule-Schermbeck-Klassenraum-CDU-Besuch
Foto: CDU Schermbeck

60 interaktive Displays

Nach dem ersten Lockdown während der Coronapandemie hatte es intensive Gespräche zwischen der Schule und der Gemeinde als Träger gegeben. Schnell wurden die Pläne für eine digitale Ausstattung in den Haushalt aufgenommen, vom Rat beschlossen und umgesetzt. Neben den iPads erhielt die Schule auch über 60 interaktive Displays. Kupferleitungen wurden durch Glasfaserleitungen ersetzt, die Räume erhielten stabile WLAN-Verbindungen. Ein Mitarbeiter des kommunalen Rechenzentrums kümmert sich um die Administration und hat ein eigenes Büro in der Schule.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

#141 News der Woche: Eröffnung der Volksbank Erweiterung, 57.000 Euro für elf Vereine, 11. Lippebräutag mit Bierkrugstemmen

Willkommen zur 141. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die feierliche Zeremonie zur Eröffnung der Erweiterung des...

Caritatives-Soziokulturelles Zentrum – Einweihungsfeier „Altes Rathaus“

Am Samstag, 23. September, wird das „neue“ Alte Rathaus, Weseler Str. 2 eingeweiht. Der Caritasverband hat hier an diesem Standort ein neues „Caritatives-Soziokulturelles Zentrum“...

Schermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von einem spannenden und herausfordernden Geschäftsjahr 2022 Die Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft fand letzte Woche im Saal...

Land weitet Herdenschutz-Förderung aus

Das Land Nordrhein-Westfalen baut die Förderangebote für den Herdenschutz weiter aus. Für fast die Hälfte der Landesfläche können nun Fördermittel beantragt werden, um Weidetierhaltungen...