Panhas am Schwenkmast“: Jahresauftakt in Gahlen am 10. Januar 2025
Der Heimatverein Gahlen lädt auch 2025 wieder zu seiner traditionsreichen Veranstaltung „Panhas am Schwenkmast“ ein. Am Freitag, den 10. Januar, ab 18 Uhr, versammeln sich Besucher an der Heimatscheune „Olle Schuer“, um das neue Jahr in geselliger Runde willkommen zu heißen.
Rückbesinnung auf alte Traditionen
Nach den turbulenten Weihnachtstagen bietet die Veranstaltung einen ruhigen und gemütlichen Einstieg ins Jahr. Im Mittelpunkt steht das traditionelle Pfannengericht Panhas – ein einfaches, aber herzhaftes Essen, das einst bei Hausschlachtungen in der Region entstand. Dabei galt es, das Tier möglichst vollständig zu verwerten, was Panhas zu einem Symbol nachhaltiger Ernährung macht.
Gemütlichkeit am Feuer
Neben Panhas werden weitere regionale Spezialitäten wie Wurstebrot und geschmorte Apfelscheiben angeboten. Dazu gibt es Lippebräu, Glühwein und die Wärme eines offenen Feuers, das für eine einladende Atmosphäre sorgt.
Details zur Veranstaltung
- Titel: Panhas am Schwenkmast
- Ort: Bruchstraße 205, 46514 Schermbeck-Gahlen, Heimatscheune „Olle Schuer“
- Datum: Freitag, 10. Januar 2025
- Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
Wissenswertes über Panhas
Der Begriff „Panhas“ lässt sich auf alte Bezeichnungen für Pfanne („pann“) und gebratenes Fleisch („harst“) zurückführen. Er steht für ein Gericht, das Tradition und regionale Identität verkörpert.
Der Heimatverein freut sich auf zahlreiche Besucher, die gemeinsam in entspannter Atmosphäre den Jahresauftakt feiern möchten.