Anzeigespot_img
11.4 C
Schermbeck
Samstag, September 23, 2023
spot_img
StartLokalesFreizeitNiederrhein Tourismus auf Rekordkurs

Niederrhein Tourismus auf Rekordkurs

Veröffentlicht am

Der Tourismus am Niederrhein wächst weiter. Das belegen die aktuellen Zahlen von IT.NRW. Danach wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 440248 Übernachtungen gezählt.

Das sind rund 33 Prozent mehr als vor einem Jahr (330979). „Das ist ein Ergebnis, auf das wir mächtig stolz sein können“, sagt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin von Niederrhein Tourismus.

Die Region Niederrhein zeigt sich damit nicht nur erholt nach der Pandemie, die aktuellen Übernachtungszahlen liegen sogar deutlich über denen des bisherigen Rekordjahres von 2019.

Damals wurden im ersten Quartal 413112 Übernachtungen gezählt. Damit liegt das Gebiet des Niederrhein Tourismus, das die Kreise Kleve, Wesel, Viersen und Heinsberg umfasst, um 6,6 Prozent über der bisherigen Bestmarke.

Die Gäste bleiben länger in der Region

Martina Baumgärtner hat noch eine weitere erfreuliche Entwicklung festgestellt: „Die Gäste bleiben länger in der Region.“ Waren es im März 2019 noch durchschnittlich 2,0 Tage, die die Besucher am Niederrhein verbrachten, sind es inzwischen 2,3 Tage. „Die verlängerte Aufenthaltsdauer macht deutlich, dass die Region zwischen Rhein und Maas im Ansehen der Gäste gestiegen ist“, so Baumgärtner.

Den Niederrhein als Urlaubsregion bekannt zu machen und die Region gemeinsam präsentieren:
Das sind die Ziele der Kreise Heinsberg, Kleve, Viersen und Wesel.
Sie haben sich zur Niederrhein Tourismus GmbH zusammengeschlossen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....

Seniorenbeirat lädt zum Stammtisch ein

Die Mitglieder des Seniorenbeirates Schermbeck treffen sich zu ihrem nächsten Stammtisch am kommenden Dienstag, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Nappenfeld's, An der Kirche...