Neue Tennisschule und Synergieeffekte

vordere Reihe Margit Beyer-Vennemann (Kassenw.) – Roland Kochem (Beis.), Ruth Spell (Beis.) – Volker Magdanz (Schriftf.) hintere Reihe: Stefan Fasselt (1.Vors.) – Tim van Heyden (Sportwart) – Bernd Multhaup (Beis.) – Achim Vogt (2. Vors.)

Optimismus bei ATC Generalversammlung 2018

Die heftigen Fröste in den letzten Wochen setzten den Plätzen noch einmal heftig zu. Trotzdem liegen die Frühjahrsarbeiten der Clubmitglieder und die zu erwartende professionelle Platzaufbereitung durch die Fa. Averbeck noch gut im Zeitplan, der vorsieht, dass am Sonntag, 22. April 2018 – 11 Uhr, der Startschuss fallen wird für diesjährige Freiluft-Tennissaison des ATC Schermbeck.

Die Vorstandswahlen brachten folgende Resultate:

In ihren Ämtern einhellig bestätigt wurden

Stefan Fasselt als 1. Vorsitzender und Volker Magdanz als Schriftführer des Clubs. Tim van Heyden heißt nach eindeutigem Votum der Generalversammlung der neue Sportwart des ATC.  Thomas Dahlke, der dieses Amt viele Jahre innehatte, wurde vom 1. Vorsitzenden mit Dankesworten für die geleistete Arbeit bedacht und gebeten, den Club auch weiterhin mit seinen bekannt bewährten Qualitäten zu unterstützen.

Helgard Sasonow und Manfred Hülsmann scheiden, ebenfalls auf eigenen Wunsch, aus ihrer Tätigkeit als Kassenprüfer aus. Ihnen folgen nach einstimmigem Votum der Mitglieder Manfred Klevermann und Nobert Scholtholt.

Wie wird es weitergehen mit dem Tennisclub Altschermbeck? Zweierlei gibt deutlichen Anlass zu Optimismus für 2018 und darüber hinaus. In 2017 kulminierte die Trainerproblematik, als der bisherige Trainer voll in den Beruf einstieg und kein Ersatz gefunden werden konnte. Hier zeigte  sich geradezu beispielhaft bedrohlich ein existenzielles Problem mancher kleinerer Tennisvereine. Denn nur durch verlässliche Trainingsangebote, insbesondere im Kinder- und Jugendlichenbereich, lässt sich auf längere Sicht ein Sportverein lebenskräftig erhalten und gestalten.

In der Vorausschau auf die Saison 2018 eröffnen sich nun für den Club äußerst positive Perspektiven. Die Tennisschule Peter Seemann bietet dem ATC kontinuierliches professionelles Training an, auch über die Wintersaison hinweg, sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene. Dieses Angebot offeriert die Tennisschule Peter Seemann nicht nur dem ATC, sondern auch der Tennisabteilung des TUS Gahlen.

Und damit kommt eine weitere, optimistisch stimmende  Zukunftsperspektive in den Blick, von der sich der ATC sehr viel verspricht: der Beginn des Zusammenwirkens von ATC Schermbeck und TUS Gahlen.  In Bereichen wie Training, Veranstaltung von Turnieren, Platzaufbereitung und allgemeines Clubleben lassen sich manche vorteilhafte Initiativen und im Falle des Gelingens erhebliche Synergieeffekte vorhersagen. Die Generalversammlung sprach sich zu 100% dafür aus, diesen Weg zu gehen.

Stefan Fasselt wünschte den anwesenden Clubmitgliedern wie dem ATC insgesamt eine erfolgreiche Saison 2018.