Heimatverein und Volksbank Schermbeck weihen Bankgarnituren an den Insektenhotels in Gahlen ein
Die Volksbank Schermbeck eG hat für die beiden Standorte jeweils eine hochwertige Bankgarnitur gesponsert.
Seit die Insektenhotels Ende 2020 nahe der Storchennester am Elsenweg und am Kuhweg aufgestellt wurden, haben sie sich zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt.
Verschnaufpause an den Insektenhotels
Oft werden die umliegenden Strecken mit dem Rad erkundet. Dann gehört eine Verschnaufpause an den Insektenhotels unbedingt dazu. Von hier lassen sich Storche und Bienen nicht nur ganz aus der Nähe beobachten, die Informationstafeln geben auch allerhand Hinweise zu Meister Adebar, den heimischen Wildbienenarten und anderen Insekten. Über QR-Codes gelangt man zudem zu den Hörstationen der Storche und Wildbienen.
Erhalt der Artenvielfalt
Zu den Initiatoren des Projekts gehören der Heimatverein Gahlen und sein Vorstandsmitglied Markus Walbrodt. Er hatte im heimischen Garten bereits Erfahrung mit Projekten zum Erhalt der Artenvielfalt sammeln können, die er in die Planung der Insektenhotels einbringen konnte. Jetzt durfte er sich gemeinsam mit Jürgen Höchst, Edith Hülsemann und Hermann Heiligenpohl vom Heimatverein über eine weitere Aufwertung der Insektenhotels freuen.
Die Volksbank Schermbeck eG hat für die beiden Standorte jeweils eine hochwertige Bankgarnitur gesponsert. Wolfgang Lensing und Stefan Korte waren für die Volksbank bei der offiziellen Einweihung am 31. Mai vor Ort. Eine tolle Idee, die vor allem Ausflügler und Naturfreunde begeistern wird. Sie können beim nächsten Besuch der Insektenhotels ganz entspannt eine Pause für eine Brotzeit einlegen und die herrliche Gegend genießen.