Anzeigespot_img
24.3 C
Schermbeck
Mittwoch, September 27, 2023
spot_img
StartLokalesNetzwerk Schermbeck im A3-Format

Netzwerk Schermbeck im A3-Format

Veröffentlicht am

Das neue Netzwerk-Buch von Ralf-Peter Bose ist frisch aus der Druckpresse und lädt im Gemeindehaus zum Stöbern ein.

Als sich vor zehn Jahren das „Netzwerk Schermbeck“ gründete, haben wohl selbst Optimisten nicht damit gerechnet, was für eine Erfolgsgeschichte sich daraus entwickeln würde. Aktuell treffen sich hier 380 Menschen in 28 Gruppen zu den unterschiedlichsten gemeinsamen Aktivitäten. Basteln und Handarbeit gehört ebenso zu den zahlreichen Angeboten wie Bingo, Boule oder Einführungen in den Umgang mit Smartphones und Tablets. Man kann aber auch einfach auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen im größten Netzwerk Nordrhein-Westfalens vorbeischauen. Darauf wiesen Sprecher Michael Giel und sein Vorgänger Ralf-Peter Bose anlässlich eines ganz besonderen Termins hin.

Inhaltlich und optisch gleichermaßen beeindruckend

Das neue Netzwerk-Buch von Ralf-Peter Bose ist frisch aus der Druckpresse und lädt im Gemeindehaus zum Stöbern ein. Jetzt wurde es offiziell vorgestellt. Auf 81 Seiten hat der Autor die Geschichte des Netzwerks zwischen 2010 und 2022 zusammengefasst. Sechs Monate Arbeit hat der 70-Jährige in die Zusammenstellung der großen und kleinen Geschichten investiert.

Das Ergebnis ist inhaltlich und optisch gleichermaßen beeindruckend. Im auch für ältere Menschen übersichtlichen A3-Format kann man sich Dank der gewählten Schriftgröße sogar auf die Suche nach Erinnerungen begeben, wenn man mal die Lesebrille vergessen hat.

Mit Formaten hat Ralf-Peter Bose übrigens einige Erfahrung. Bereits zum 5- und zum 10-jährigen Jubiläum hat er viel beachtete Chroniken aufgelegt. Nach A5 und A4 hat er sich jetzt für die XXL-Variante entschieden. Die Entscheidung zum Druck ist ebenfalls bewusst gefallen. Auch wenn das Netzwerk im Internet zu finden ist, sind noch längst nicht alle Menschen dort zu Hause. Vor allem für die Generation 80+ ist das nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Doch auch die soll ihre Freude an dem Werk haben.

Netzwerk Schermbeck liegt zum Lesen aus

Ganz verzichtet wird in dem Buch auf digitale Elemente allerdings nicht. Über QR-Codes kann man problemlos weitergehende Informationen zu einzelnen Themen abrufen. Wer unsicher ist, wie das funktioniert, bekommt beim Schmökern fachkundige Unterstützung. Als „Book on Demand“ produziert, ist die Geschichte des Netzwerkes Schermbeck bislang nur an der Kempkesstege 2 einsehbar. An einen Druck höherer Auflagen ist zurzeit nicht gedacht. Es besteht allerdings die Möglichkeit, das Buch, in dem u.a. Grußworte von Bürgermeistermeister Mike Rexforth und Pfarrer Hofmann zu finden sind, einzeln zu bestellen.

Nachwuchs willkommen

Natürlich ist „Netzwerk Schermbeck“ eine Zwischenbilanz. Die Augen sind nach vorn gerichtet, auf das nächste Sommerfest, die jährlichen Veranstaltungen zu Weihnachten sowie die zahlreichen Themenabende und spontanen Events. Umso mehr würde man sich auch über jüngere Menschen freuen, die sich hier engagieren und in familiärer Atmosphäre die Zukunft des Netzwerks mitgestalten möchten. Mitmachen kann jeder.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema...

Grünen-Fraktion Schermbeck reicht Antrag für Resolution zur Flüchtlingssituation ein

Bündnis 90/DIE Grünen fordern die Bundesregierung auf, dem ohnehin schwachen Asylkompromiss der EU bzgl. des Schutzes der Außengrenzen zuzustimmen, weitere Staaten zu sicheren Staaten...

Apothekenprotest: Schermbecker Apotheken bleiben am Mittwoch geöffnet

Am kommenden Mittwoch (27. September) werden viele Apotheken in ganz Deutschland ab 13 Uhr aus Protest gegen die Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ihre...