Anzeigespot_img
9.2 C
Schermbeck
Samstag, April 1, 2023
Anzeigespot_img
StartKreis WeselMitarbeiter des Kreises Wesel wird in Bundesreitkader berufen

Mitarbeiter des Kreises Wesel wird in Bundesreitkader berufen

Veröffentlicht am

Landrat Ingo Brohl besuchte ein Training von Arne Bergendahl und konnte sich von den Leistungen von Pferd und Reiter überzeugen.

Nicht nur beruflich befasst sich Arne Bergendahl mit der Umwelt. Auch privat ist der passionierte Vielseitigkeitsreiter besonders bei den Geländedisziplinen in seinem Element. Im Sommer erfüllte sich dann ein großer Wunsch des ambitionierten Reiters, der beim Kreis Wesel beim Fachdienst Umwelt für den Immissionsschutz zuständig ist. Arne Bergendahl wurde als einziger Amateur beim diesjährigen CHIO Turnier in Aachen eingeladen. Damit er sich auf das Turnier vorbereiten konnte, bekam er Sonderurlaub für diese Zeit.

„Der Kreis Wesel hat sehr flexibel auf meine Bitte reagiert, meine Arbeitszeiten und meine Ambitionen als Reiter zu vereinen“, sagt Arne Bergendahl.

Sein Training war von Erfolg gekrönt. Bergendahl erreichte beim CHIO in seiner Paradedisziplin „Vielseitigkeitsreiten“ einen sehr guten 24. Platz auf seinem Pferd Checkovich und wurde in den Bundeskader berufen. Dies ist der zweithöchste deutschen Reitkader.

Arne Bergendahl: „Durch die Berufung in den Kader kann ich meine Reiterkarriere weiter vorantreiben. Meine Aufgabe beim Immissionsschutz liegt mir genau so am Herzen und durch die Unterstützung des Kreises Wesel kann ich Beidem gerecht werden.“

Landrat Ingo Brohl besuchte nun ein Training von Arne Bergendahl und konnte sich von den Leistungen von Pferd und Reiter überzeugen. „Ich freue mich sehr für Herrn Bergendahl. Es ist schön zu sehen, dass Mitarbeitende der Kreisverwaltung ihre persönlichen Ziele verfolgen können und sportlich erfolgreich sind. Als modernem Arbeitgeber ist dies dem Kreis Wesel und mir persönlich sehr wichtig.“

Bei der Kreisverwaltung Wesel arbeiten rund 1.700 Menschen. Durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkonten und mobiles Arbeiten sorgt der Kreis Wesel für eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Hobby und Beruf.

NEUSTE ARTIKEL

Gassi-Bustouren aus dem Wolfsgebiet an die Rheinwiesen

Immer mehr Hundehalterinnen und Hundehalter aus dem Schermbecker Wolfsgebiet berichten über Wolfssichtungen und der unerwünschten Begleitung durch einen oder mehrere Wölfe. Gahlen(pd). So haben ca....

René Schneider: Ist der Herdenschutz für Wölfe ausreichend?

Der Landtagsabgeordnete der SPD René Schneider hat in einer Anfrage an den Landtag die Frage gestellt: Ist der empfohlene Herdenschutz im Schermbecker Wolfsgebiet ausreichend?...

Schermbeck hat einen neuen Imagefilm

Der neue Imagefilm zeigt die Gemeinde Schermbeck im Kreis Wesel von ihrer schönsten Seite.

Wechsel an der Spitze – Ortsmarketing Raesfeld wählt neuen Vorstand

Ortsmarketing Raesfeld hat neuen Vorstand gewählt. Maria Kowalsky ist die neue Vorsitzende. Einstimmig als ihr Vertreter gewählt wurde Arno Brömmel. Voller Veranstaltungskalender 2023. Die Jahreshauptversammlung...