Dreieckrennen mit dem Fahrrad zwischen Schermbeck, Dorsten und Erle könnte bald Realität sein.
Zahlreiche schöne Fahrradwegverbindungen und Rundwege von Schermbeck aus, locken zahlreiche Fahrradtouristen aus der Region an.
SCHERMBECK. Wie bereits berichtet, soll der geplante Radweg an der Borkener Straße (B224) von Erle bis Freudenberg ausgebaut werden und Erle, Schermbeck und Dorsten verbinden. Das Dreieck-Streckennetzt hat dann eine Länge von rund 25 Kilometer.

Seit Monaten erarbeiteten gemeinsam Bürgermeister Mike Rexforth mit seinen Amtskollegen Andreas Grotendorst (Raesfeld) und Tobias Stockhoff (Dorsten) in den Rathäusern und Straßen NRW an der Umsetzung, dass der wichtige Radweg entlang der Bundesstraße B224, von Freudenberg kommend Richtung Raesfeld und längs der B224, realisiert werden kann.
Verschiedene Varianten
Laut Landesbetrieb Straßen NRW sei die Maßnahme gerade in der Vorplanung und ein Ingenieurbüro ist mit der Planung beauftragt worden, um für den Radewegeausbau verschiedene Varianten zu erstellen.
Bedingt dadurch, dass der Radweg an der Bundesstraße entlang führt, muss nun geklärt werden, auf welcher Seite der Straße und in welcher Breite der Radweg angelegt werden soll.

Da die Waldfläche in der Üfter Mark auf Schermbecker und Dorstener Gebiet dem Regionalverband, welches dem RVR gehören, wurden laut Barbara Klask, stellvertretende Pressesprecherin des RVR, bereits Gespräche geführt. Der RVR habe schon „grünes Licht“ gegeben und sich bereit erklärt, Flächen für das Vorhaben abzugeben, so Klask.
Laut der bisherigen Pläne will Straßen NRW die bestehende Breite der Straße nutzen, um die Fahrbahnen etwas zu verlegen. Damit soll Platz für den Weg geschaffen werden. Um den Sicherheitsabstand zur Fahrbahn und dem Verkehr zu gewährleisten, soll dieser einen Trennstreifen erhalten.

Wenn alles glatt und ohne Schwierigkeiten verläuft, dann rechnen die Projektleiter damit, dass frühestens im Jahr 2022 mit der Realisierung des Vorhabens begonnen werden kann.
Mit der Verbindung wird ein weiterer Meilenstein, besonders für die Dorstener, ab Freudenberg als Anbindung an der 3-Flüsse-Route gesetzt. Diese führt auf insgesamt 143 km durch die Region und zwischen den sechs Kommunen Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees, Schermbeck und Wesel.
Römer-Lippe-Route
Bereits im November 2014 hatte der RVR den Bau der Themenroute des touristischen Radwanderweges Römer-Lippe-Route realisiert. Rund 450.000 Euro wurden derzeit investiert. 75 Prozent davon trug das Land NRW aus dem kommunalen Radwegeprogramm, die übrigen 25 Prozent waren Eigenmittel des RVR. Unter anderem wurde eine Querung an der Bundesstraße B224/Freudenberg installiert, die gleichzeitig den von Wesel kommenden Radweg anbindet.
Petra Bosse