Liebe Schermbecker,
am 18.04.2016 ist der der Stichtag zur Befragung der Schermbecker Haushalte zum Thema „Glasfaseranschluss“.
Etliche sind der Meinung „Das brauche ich nicht“. Auch ich vertrat noch vor drei Wochen diesen Standpunkt. Nach mehreren Info-Gesprächen komme ich inzwischen zu einer anderen Überzeugung: Ohne schnelles Internet verpassen wir eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft.
Wir haben den Fortschritt der Gemeinde in der Hand:
Wollen wir junge Neubürger in Schermbeck? Halten wir Firmen in unserem Ort, die viele Arbeitsplätze anbieten?
Firmen, die ein schnelles Internet brauchen, um konkurrenzfähig zu bleiben! Firmen, die für die Steuereinnahmen der Gemeinde wichtig sind!
Unsere Kinder und Enkel brauchen den bestmöglichen Internetzugang in Schule und beruflicher Ausbildung.
Viele Bürger arbeiten schon von zu Hause aus. „Homeoffice“ ist besonders bei jungen Familien ein zweites Standbein bei ihren Einnahmen. Häuser und Eigentumswohnungen erhalten durch den Glasfaseranschluss eine Wertsteigerung.
Die Bürger in Nachbargemeinden haben sich diesbezüglich schon positiv entschieden.
Wir sollten uns ebenfalls für diese Investition in die Zukunft entscheiden!
Ilka Consten, 46514 Schermbeck