Anzeigespot_img
22.2 C
Schermbeck
Donnerstag, September 21, 2023
spot_img
StartGesundheitKreis Wesel wirbt auf Praxisbörsentag um Hausärztinnen und Hausärzte

Kreis Wesel wirbt auf Praxisbörsentag um Hausärztinnen und Hausärzte

Veröffentlicht am

Am Samstag, 3. Juni 2023, fand in Düsseldorf der Praxisbörsentag der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) statt. Neben den gut 200 Teilnehmenden in Präsenz hatten sich weitere rund 50 Teilnehmenden für ein Online-Teilnahme angemeldet.

Auch der Kreis Wesel war mit einem Stand der kreiseigenen EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) vertreten und warb um Hausärztinnen und Hausärzte für den Kreis Wesel. Bei der Veranstaltung wurden Medizinerinnen und Mediziner zu Anstellung, Praxiseinstieg und –angeboten informiert und beraten.  

Bereits Ende April 2023 hatte die sogenannte Landpartie der KVNO im Welcome Hotel in Wesel unter Beteiligung des Kreis Weseler Gesundheitsamts stattgefunden. Auch die Landpartie verfolgt das Ziel, Hausärztinnen und Hausärzte zu gewinnen, die sich im Kreis Wesel mit einer Praxis niederlassen wollen.

Format der Kassenärztlichen Vereinigung

Ebenso wie in anderen vor allem ländlich geprägten Bereichen Deutschlands, wird es zunehmend schwieriger, niedergelassene Hausärztinnen und Hausärzte für den Kreis Wesel zu gewinnen. Daher hatte die Kommunale Gesundheitskonferenz im November 2021 eine Arbeitsgruppe zur hausärztlichen Versorgung im Kreis Wesel unter Federführung des Fachdienstes Gesundheitswesen gegründet. Dieser gehören Vertreter der KVNO, der Ärztekammer, Vertreter der AOK, der kreisangehörigen Kommunen und spezialisierter Beratungsunternehmen an.

„Die Gewinnung der „Landpartie“, einem Format der Kassenärztlichen Vereinigung, für den Kreis Wesel war eins der Projekte gegen den Ärztemangel, die aus dieser Arbeitsgruppe erwachsen sind,“ so Dr. Elizabeth Wells, ärztliche Leiterin des Kreis Weseler Gesundheitsamts. „Hier wurden über 20 Ärztinnen und Ärzte, die eine Praxis suchen mit rund 15 Ärztinnen und Ärzten zusammen gebracht, die ihre Praxen entweder abgeben oder für diese einstellen möchten.“

„Land-und Praxisluft“ schnuppern

An zwei Tagen konnten sich interessierte Medizinerinnen und Mediziner auf Einladung der KVNO über Wege in die Niederlassung oder Anstellung, Fördermaßnahmen sowie unterschiedliche Praxisformen informieren mit dem Ziel, ganz bewusst „Land-und Praxisluft“ zu schnuppern. „Die Landpartie war ein voller Erfolg für den Kreis Wesel,“ so Dr. Wells. „Im Nachgang der Veranstaltung wurde auf die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass sie in den nächsten fünf Jahren selbstständig oder angestellt als Arzt oder Ärztin im Kreis Wesel tätig werden, von drei Teilnehmenden mit ‚sehr wahrscheinlich‘ und vier weiteren mit ‚wahrscheinlich‘ geantwortet.“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

#141 News der Woche: Eröffnung der Volksbank Erweiterung, 57.000 Euro für elf Vereine, 11. Lippebräutag mit Bierkrugstemmen

Willkommen zur 141. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die feierliche Zeremonie zur Eröffnung der Erweiterung des...

Caritatives-Soziokulturelles Zentrum – Einweihungsfeier „Altes Rathaus“

Am Samstag, 23. September, wird das „neue“ Alte Rathaus, Weseler Str. 2 eingeweiht. Der Caritasverband hat hier an diesem Standort ein neues „Caritatives-Soziokulturelles Zentrum“...

Schermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von einem spannenden und herausfordernden Geschäftsjahr 2022 Die Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft fand letzte Woche im Saal...

Land weitet Herdenschutz-Förderung aus

Das Land Nordrhein-Westfalen baut die Förderangebote für den Herdenschutz weiter aus. Für fast die Hälfte der Landesfläche können nun Fördermittel beantragt werden, um Weidetierhaltungen...