Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartPolitikCDUKoalitionsvertrag CDU/SPD: Charlotte Quik beim Parteitag in Berlin dabei

Koalitionsvertrag CDU/SPD: Charlotte Quik beim Parteitag in Berlin dabei

Veröffentlicht am

CDU-Parteitag stimmt über Koalitionsvertrag ab. Charlotte Quik nimmt als Delegierte teil

Am Montag, 28. April 2025, entscheidet der CDU-Bundesausschuss über den Koalitionsvertrag mit der SPD. Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik aus dem Kreis Wesel gehört zu den Delegierten aus Nordrhein-Westfalen.

Entscheidung über Koalitionsvertrag steht an

Der sogenannte „Kleine Parteitag“ der CDU, bestehend aus dem Bundesauschuss der Partei, kommt am Montag in Berlin zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Abstimmung über den Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD. Insgesamt 28 Delegierte aus Nordrhein-Westfalen nehmen an der Sitzung teil, darunter führende Landes- und Bundespolitiker wie Hendrik Wüst, Paul Ziemiak, Herbert Reul, Karl-Josef Laumann, Armin Laschet, Ina Scharrenbach und Friedrich Merz.

Charlotte Quik: „Verantwortung und Vertrauen“

Charlotte Quik, CDU-Kreisvorsitzende im Kreis Wesel und Mitglied des Landtages NRW, wird ebenfalls als Delegierte an der Abstimmung teilnehmen. Sie betonte im Vorfeld die Bedeutung dieser Aufgabe: Es sei eine besondere Verantwortung, über die künftige Regierungsbildung mitentscheiden zu dürfen. Der Vertrag enthalte zentrale Punkte für einen Politikwechsel in Deutschland.

Inhalte des Vertrags: Sicherheit, Wirtschaft, Migration

Laut Quik bilde der Koalitionsvertrag die Grundlage für eine stabile und handlungsfähige Bundesregierung unter Führung von CDU/CSU. Geplant seien unter anderem Maßnahmen zur Stärkung der Inneren Sicherheit und der Bundeswehr, zur Senkung der Energiekosten, zur Neuausrichtung der Migrationspolitik und zur wirtschaftlichen Belebung. Auch der Abbau des Bürgergeldes sowie gezielte Entlastungen für die Landwirtschaft seien vorgesehen. Kompromisse seien Teil des politischen Prozesses gewesen, so Quik.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!