Anzeigespot_img
24 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartPolitikDie GrünenKlage zur Klage der fünf Kommunen sowie des Kreises Wesel gegen den...

Klage zur Klage der fünf Kommunen sowie des Kreises Wesel gegen den Regionalplan

Veröffentlicht am

Der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Wesel begrüßt ausdrücklich die Klage von fünf Kommunen im Kreis Wesel sowie des Kreises selbst gegen den jetzt in Kraft gesetzten Regionalplan.

(pd). Dieser sieht neue Auskiesungsflächen von über 900 Hektar, (zusätzlich zu den bereits jetzt ausgekiesten ca. 6.000 Hektar) im Kreis Wesel vor. „Das ermöglicht der Kiesindustrie bei dem derzeitigen Abbautempo nun ein ´Weiter so‘ für mindestens weitere 30 Jahre“, sagt Klaus Leonhards, Mitglied im Kreisvorstand der Grünen.

Er verspricht sich durch die anstehende Klage auch eine höhere Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger im Hinblick auf wichtige Rahmendaten im Zusammenhang mit dem Regionalplan. So wird beispielsweise dargelegt werden müssen, wie es sein kann, dass der Regionalplan, der die heimische Versorgung mit Sand und Kies sicherstellen soll, der Kiesindustrie ermöglicht, dass 10 Millionen Tonnen Kies jährlich (das entspricht einer Abgrabungsfläche von mindestens 35 Hektar jährlich) ins Ausland, vornehmlich die Niederlande, exportiert werden können.

Darüber hinaus sieht Leonhards in dem rein profitorientierten System des Kiesabbaus in Deutschland, das sich von dem niederländischen Modell erheblich unterscheidet, einen Fehlanreiz dahingehend, Kies für Zwecke einzusetzen, bei denen ein Ersatz durch andere Materialien problemlos möglich wäre. Kein Tabu dürfe auch die Nennung des Wertes der Rohstoffe sein, die durch den neuen Regionalplan für Kiesindustrie zur Abgrabung freigegeben werden. Leonhards schätzt, dass sich dieser auf ca. 1,5 Milliarden Euro beläuft.   

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!