Das Altschermbecker Kilian-Schützenfest wirft erste Schatten voraus.
Die Offiziere der Kilian Schützengilde Altschermbeck trafen sich zum Übungsabend am Freitagabend im Garten von Oberleutnant Tim Groß-Ruiken. Traditionell bereiteten sie sich damit auf das anstehende Schützenfest in sechs Wochen vor.
Gute und alte Traditionen sind mit nicht nur Spaß, sondern auch mit Verpflichtungen verbunden. Besonders dann, wenn die Schützenfeste anfangen, ist das äußere Erscheinungsbild während der offiziellen Paraden bei den Zuschauern in aller Munde.

Das Amt eines jeden Offiziers während des Schützenfestes besteht nicht nur aus Lorbeeren, sondern es ist verbunden mit einer Reihe von Pflichten, denn immerhin präsentiert sie ihren Schützenverein.
Stechschritt-Säbeputzen-Krawattenknoten
Das wissen auch Altschermbecker Offiziere. „Für uns ist es wichtig, dass unser Erscheinungsbild beim Schützenfest stimmig ist“, sagt Oberst Ralf Schlebusch. Dazu gehören das Binden eines ordentlichen Krawattenknotens, die Übung des Stechschrittes und natürlich das Reinigen der Säbel.

Für Offiziere ist dies allerdings Ehrensache. Darüber waren sich die Altschermbecker einig: „Die Tradition zu bewahren, ist eine Verpflichtung, aber darüber hinaus macht dies auch Freude”, fügte Ralf Schlebusch hinzu.
Für das diesjährige Schützenfest Altschermbeck am 13., 14. und 15. Juli wünscht sich Oberst Ralf Schlebusch, dass sich erneut wieder viele Altschermbecker Schützenbrüder zu der Schützenfesteröffnung am Samstag um 17 Uhr am Festzelt einfinden.

Programm Schützenfest Kilian Altschermbeck
Ordnung – Einigkeit – Frohsinn! In diesem Sinne lädt die Schützengilde Altschermbeck 2019 erneut zum traditionellen Schützenfest ein.
Die erste Chance auf Eintragung in die Schützenliste und den Erhalt zweier Schützenkarten sowie fünf Bier (Getränke)marken gibt es für alle am 29.06.2019 bei der Kilian – Vorfeier!

Samstag, 13. Juli ab 14.00 Uhr – Eröffnung der Kirmes am Festplatz.
17.30 Uhr Abmarsch zum Schermbecker Festzelt mit der Blaskapelle „Einklang Schermbeck“.
Ab 18.00 Uhr besteht weiterhin die Möglichkeit zur Eintragung in die Schützenliste.
18.15 Uhr – Kilian-Treffen mit den Schermbeckern im Festzelt auf dem Rathausplatz.
19.15 Uhr – Einmarsch im Altschermbecker Festzelt, Begrüßung und Eröffnung des Schützenfestes durch Präsident Gregor Zens.
21.00 Uhr- Zum Tanz spielen die Band „Promise“ und DJ Smarty.

Sonntag, 14. Juli
9.30 Uhr – Schützenhochamt in der St. Ludgerus Kirche unter Mitwirkung der Blaskapelle „Einklang Schermbeck“.
Anschließend erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal im Gedenken an die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege unter Mitwirkung des Kirchenchores „Cäcilia“.
Danach findet der Frühschoppen im Festzelt mit der Blaskapelle „Einklang Schermbeck“ statt sowie die Ehrung der Goldschützen.
Hier besteht erneut die Möglichkeit zur Eintragung in die Schützenliste bis ca. 12 Uhr.
14.45 Uhr – Antreten der Schützen im Festzelt. Abmarsch zum Antreteplatz „An der alten Dorfpumpe“ mit Ehrung der diamantenen Königin, der Silberkönigin sowie der Silberschützen.
15.30 Uhr – Festumzug mit anschließender Parade.
20.00 Uhr – Festball mit der „Musikkapelle Holtwick“ und der „Max Band“.

Vogelstange und Parade
Am Montag, 15 Juli wird es spannend. Denn wird es sich an der Vogelstange zeigen, wer das beste Auge und am besten die Nerven behält und den Vogel von der Stange holt. Damit endet dann die Regentschaft des amtierenden Schützenkönigs René Kemper und Königin Miriam Dräger
Vorab treffen sich um 9.30 Uhr die Schützen im Festzelt mit Schützenfrühstück mit anschließendem Abmarsch zur Vogelstange bei Große-Ruiken an der Erler Straße.
Um 10.30 Uhr beginnt das Vogelschießens und ab ca. 11.30 Uhr gibt es Kinderbelustigung.
Ab ca.17.00 Uhr nimmt dann das neue Königspaar bei der Krönung im Festzelt das erstes Bad in der Menge.

Anschließend heißt es: Antretender aller Schützen und Abmarsch zum Antreteplatz „An der alten Dorfpumpe“, wo ab ca. 17.45 Uhr der Festumzug mit anschließender Parade stattfindet.
Das Altschermbecker Kilian-Schützenfest klingt ab 20.00 Uhr mit dem großen Krönungsball im Festzelt und mit der „Musikkapelle Holtwick“ und der Band „Mainstreet“ aus.